IMG

Zucchini-Carpaccio mit grünem Spargel

Zucchini ist ein musterhaftes Low-Carb-Gemüse – für Abnehmwillige also der perfekte Helfer, der ohne Limit genossen werden kann, vor allem wenn er wie hier auf grünen Spargel und Tomate trifft, die den Magen und Darm genussvoll schonen.

3 kleine Zucchini à 250 g

1 EL Zitronensaft

2 EL Olivenöl

Salz, Pfeffer

80 g Parmesan am Stück

25 g Pinienkerne

1 EL kalt gepresstes Rapsöl

500 g grüner Spargel

2 Knoblauchzehen

1 rote Zwiebel

8 Kirschtomaten

1 TL Honig

2 EL Aceto balsamico

Für 2 Personen

Zubereitung 25 Min.

Ruhezeit 2 Std.

Pro Portion

ca. 520 kcal

26 g EW

34 g F

20 g KH

  1. Die Zucchini waschen und mit dem Sparschäler längs in dünne Scheiben hobeln. Zucchinischeiben in einer Schüssel mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren und 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

  2. Parmesan reiben. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten und beiseitestellen.

  3. Grünen Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und die Spargelstangen mit schrägen Schnitten dritteln.

  4. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, Spargelstücke bei mittlerer Temperatur ca. 7 Min. anbraten.

  5. Knoblauch und Zwiebel schälen. Knoblauch fein hacken, die Zwiebel in feine Ringe schneiden. Zusammen mit den Tomaten zu dem Spargel geben und alles zusammen weitere 5 Min. anbraten. Leicht salzen und Honig unterrühren.

  6. Eingelegte Zucchinischeiben auf zwei Tellern anrichten, das Spargelgemüse darüber verteilen. Mit Parmesan und Pinienkernen garnieren und zum Schluss Balsamico darüberträufeln.

ABNEHMBOOSTER

Den Parmesan durch 125 g Stremellachs ersetzen.

Erhöht den Anteil an gut sättigenden Proteinen sowie reichlich Omega-3-Fettsäuren, die den Stoffwechsel ankurbeln.

+++

Die Spargelmenge auf 700 g erhöhen.

Liefert eine Extra-Portion Ballaststoffe, was die Sättigung ebenfalls verbessert.

++

Den Zitronensaft auf 2 EL erhöhen.

Der saure Geschmack senkt den Süßhunger nach der Mahlzeit.

+

TIPP

Wer zum Carpaccio gerne eine Beilage hätte: Statt Baguettescheiben, die fürs Abnehmen eher ungeeignet sind, lieber ein Vollkorn- oder ein mehlfreies Saatenbrot wählen.