Birnen und Zwetschgen mit Holunder
Zutaten für 4 Portionen
300 g Holunderbeeren an Dolden
2 EL Rohr- oder Rübenzucker
250 ml roter Traubensaft
1 Zimtstange (etwa 5 cm lang)
4 Gewürznelken
2 TL Zitronensaft
6 reife Zwetschgen
2 feste, reife Birnen
1 EL dicker roter Balsamessig
1 TL Pistazien- oder Haselnussöl
1 Eine große Schüssel mit kaltem Wasser füllen. Die Holunderbeeren an den Dolden darin vorsichtig schwenken. In ein Sieb legen und abtropfen lassen, dann die Beeren mit einer Gabel von den Dolden streifen.
2 Die Holunderbeeren mit dem Zucker, dem Traubensaft, der Zimtstange, den Nelken und dem Zitronensaft aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze 20 Minuten garen.
3 Den gekochten Holunder von der Kochstelle nehmen und etwa 30 Minuten abkühlen lassen.
4 Inzwischen die Zwetschgen waschen, vierteln und entsteinen, die Birnen vierteln, schälen, vom Kerngehäuse befreien und in Spalten schneiden. Das Obst in einer Schüssel mit dem Balsamessig und dem Öl mischen, dann den Holunder untermischen und den Salat noch etwa 15 Minuten ziehen lassen.
Tipp
Mit Eiscreme – wie auf dem Foto – ist der Salat ein feines Dessert, mit Frischkäsebrot schmeckt er als süßes Hauptgericht. Als Beilage passt er zu Fleisch, Geflügel und Wild: Die Fruchtsäuren darin helfen bei der Verdauung, und Holunderbeeren gelten als magenstärkend.
Für Sammler
Holunderbeeren können Sie von Ende August bis Ende September selbst sammeln, doch Sie sollten nur dort pflücken, wo die Sträucher möglichst unbelastet von Industrie- und Autoabgasen sind. Dabei werden die Dolden vorsichtig mit einer Baumschere abgeschnitten, damit die Zweige der Büsche nicht verletzt werden. Die Beeren färben sehr stark, deshalb transportiert man sie am besten in einem großen, mit Papier ausgelegten Korb.