Zutaten für 4 Portionen
100 g Instant-Couscous
1 TL Salz
1 große Messerspitze gemahlener Kreuzkümmel
4 EL Olivenöl
1 kleine Salatgurke
2 Tomaten
1 kleiner Romana-Salat
1 dünne Frühlingszwiebel
1 Handvoll kleinblättriges Basilikum
1 Handvoll Minze
1 EL Mandeln
Saft von 1 Zitrone
Frisch gemahlener Pfeffer
4 große Blätter roter Chicorée oder Radicchio zum Anrichten (→ Tipp)
1 Das Couscous mit Salz und Kreuzkümmel in einer Schüssel mischen. 1 EL Öl hinzufügen, das Couscous mit knapp 1/4 Liter kochendem Wasser übergießen und zugedeckt quellen lassen, bis die anderen Zutaten vorbereitet sind.
2 Die Gurke und die Tomaten waschen und abtrocknen. Die Tomaten klein würfeln, die Gurke in Stifte hobeln und beide Zutaten in eine große Salatschüssel geben.
3 Den Salat in die Blätter teilen, waschen, trockenschleudern und in feine Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebel putzen, waschen und mit den saftigen grünen Blättern schräg in Scheibchen schneiden. Das Basilikum und die Minze waschen, trockentupfen und grob zerkleinern.
4 Alle Zutaten in die Salatschüssel geben, Couscous, Mandeln, den ausgepressten Zitronensaft, Pfeffer und das restliche Öl hinzufügen. Den Salat mit einer Gabel mischen und mit Salz abschmecken.
5 Die Radicchioblätter waschen, trockentupfen und auf Portionsteller legen, dann mit dem Salat füllen und sofort servieren.
Tipp
Ein Salat zum Sattessen für mittags und abends, denn Couscous ist leicht verdauliches Getreide. Gurke, Tomaten und Kräuter machen gewöhnlich auch dann keine Probleme, wenn man Rohkost abends nicht so gut verträgt. Als essbare Schälchen nehmen Sie lange, rote Chicoréeblätter (→ Seite 13), die sich gut von der Staude ablösen lassen.