Lizuna, das Wiesel

Das Wiesel Lizuna lebt in Japan auf der Insel Hokkaidō. Im Winter fällt dort viel Schnee. Seine Mutter hat ihm daher dieses Jahr einen Schal gehäkelt, damit es mit seinen Freunden im Schnee spielen kann, ohne frieren zu müssen.

SchwierigkeitsgraD

Größe: 23 cm

Material

Garne

  • DMC Happy Cotton (100 % Baumwolle, LL 43 m/ 20 g) in Weiß (Fb 762), 40 g, Rosa (Fb 768) und Rot (Fb 791), je 20 g
  • rosa Stickgarn

Kopf (in Weiß)

1. Rd: 8 fM in einen Magic Ring häkeln [8 fM].

2. Rd: 8 Zun [16 fM].

3. Rd: (1 fM, 1 Zun) 8x [24 fM].

4. Rd: (2 fM, 1 Zun) 8x [32 fM].

5. Rd: 1 fM, 1 Zun, (3 fM, 1 Zun) 7x, 2 fM [40 fM].

6. Rd: (4 fM, 1 Zun) 8x [48 fM].

7.–11. Rd: 1 fM in jede M [48 fM].

12. Rd: (7 fM, 1 Zun) 6x [54 fM].

13.–16. Rd: 1 fM in jede M [54 fM].

17. Rd: (8 fM, 1 Zun) 6x [60 fM].

18. Rd: 4 fM, 1 Zun, (9 fM, 1 Zun) 5x, 5 fM [66 fM].

19. Rd: (9 fM, 1 Abn) 6x [60 fM].

20. Rd: 4 fM, 1 Abn, (8 fM, 1 Abn) 5x, 4 fM [54 fM].

21. Rd: (7 fM, 1 Abn) 6x [48 fM].

22. Rd: 3 fM, 1 Abn, (6 fM, 1 Abn) 5x, 3 fM [42 fM].

23. Rd: (5 fM, 1 Abn) 6x [36 fM].

24. Rd: 2 fM, 1 Abn, (4 fM, 1 Abn) 5x, 2 fM [30 fM].

25. Rd: (3 fM, 1 Abn) 6x [24 fM].

Mit 1 Km enden, dann den Faden zum Annähen lang genug abschneiden.

Die Sicherheitsaugen zwischen der 15. und 16. Rd mit einem Abstand von 8 M anbringen.

Den Kopf ausstopfen.

Mit rosa Stickgarn die Nase zwischen den Augen aufsticken (1).

Ohren (in Weiß; 2x)

1. Rd: 6 fM in einen Magic Ring häkeln [6 fM].

2. Rd: 6 Zun [12 fM].

3. Rd: (1 fM, 1 Zun) 6x [18 fM].

4. Rd: (2 fM, 1 Zun) 6x [24 fM].

5. Rd: (3 fM, 1 Zun) 6x [30 fM].

6. Rd: 1 fM in jede M [30 fM].

Die Ohren flach drücken und die M beider Seiten an der Öffnung aneinander ausrichten. Die 2 gegenüberliegenden M mit fM zusammenhäkeln und so die Öffnung schließen [15 fM].

Den Faden zum Annähen lang genug abschneiden (2).

Schwanz (in Weiß)

1. Rd: 6 fM in einen Magic Ring häkeln [6 fM].

2. Rd: 6 Zun [12 fM].

3. Rd: (3 fM, 1 Zun) 3x [15 fM].

4.–10. Rd: 1 fM in jede M [15 fM].

11. Rd: 13 fM, 1 Abn [14 fM].

Den Schwanz leicht ausstopfen und nach und nach weiteres Füll­material hinzufügen.

12. und 13. Rd: 1 fM in jede M [14 fM].

14. Rd: 12 fM, 1 Abn [13 fM].

15. und 16. Rd: 1 fM in jede M [13 fM].

17. Rd: 11 fM, 1 Abn [12 fM].

18.–24. Rd: 1 fM in jede M [12 fM].

25. Rd: (4 fM, 1 Abn) 2x [10 fM].

Den Schwanz flach drücken und die M beider Seiten an der Öffnung aneinander ausrichten. Die 2 gegenüberliegenden M mit fM zusammenhäkeln und so die Öffnung schließen [5 fM].

Den Faden zum Annähen lang genug abschneiden (2).

Arme (in Weiß beginnen; 2x)

1. Rd: 6 fM in einen Magic Ring häkeln [6 fM].

2. Rd: 6 Zun [12 fM].

3.–6. Rd: 1 fM in jede M [12 fM].

Am Ende der 6. Rd zu Rosa wechseln.

7.–17. Rd: 1 fM in jede M [12 fM].

Die Arme flach drücken und die M beider Seiten an der Öffnung aneinander ausrichten. Die 2 gegenüberliegenden M mit fM zusammenhäkeln und so die Öffnung schließen [6 fM].

Den Faden zum Annähen lang genug abschneiden (3).

Beine (in Rot beginnen)

1. Bein

1. Rd: 8 fM in einen Magic Ring häkeln [8 fM].

2. Rd: 8 Zun [16 fM].

3. Rd: 1 fM, 1 Zun, 4 fM, 4 Zun, 4 fM, 1 Zun, 1 fM [22 fM].

4. Rd: 1 fM ihM in jede M [22 fM].

5. und 6. Rd: 1 fM in jede M [22 fM].

7. Rd: 7 fM, 4 Abn, 7 fM [18 fM].

8. Rd: 5 fM, 4 Abn, 5 fM [14 fM].

9.–11. Rd: 1 fM in jede M [14 fM].

Am Ende der 11. Rd zu Weiß wechseln und den roten Faden vor der Arbeit hängen lassen, um damit später weitere Details zu häkeln (4).

12. Rd: ihM arbeiten, (1 fM, 1 Zun) 7x [21 fM].

13. Rd: (6 fM, 1 Zun) 3x [24 fM].

14. Rd: 17 fM [17 fM]. Die Rd beenden und die letzten 7 M nicht häkeln.

Details der Schuhe

In die vorderen M-Glieder der 11. Rd häkeln. Die Häkelnadel in die letzte M der Rd einstechen, den roten Faden aufnehmen (5). 1 Lm, 1 hStb in jede M häkeln, mit 1 Km enden [14 hStb]. Den Faden abschneiden und vernähen (6).

2. Bein

1.–13. Rd: wie das 1. Bein häkeln.

14. Rd: 1 fM in jede M [24 M].

15. Rd: 6 fM [6 fM]. Die Rd beenden und die letzten 18 M nicht häkeln.

Den Faden nicht abschneiden, damit werden die Beine zusammengefügt und der Körper gehäkelt.

Körper (in Weiß beginnen)

Den Körper von den verbundenen Beinen aus häkeln.

Am 2. Bein beginnen: dieses mit 1 fM mit dem 1. Bein verbinden (7). Diese ist die 1. M des Körpers.

1. Rd: 1 fM in jede M des 1. Beins, 1 fM in jede M des 2. Beins [48 fM].

2.–5. Rd: 1 fM in jede M [48 fM].

Mit dem Ausstopfen der Beine und des Körpers beginnen, dann nach und nach weiteres Füllmaterial hinzufügen.

6. Rd: (6 fM, 1 Zun) 6x [42 fM].

7. Rd: 1 fM in jede M [42 fM].

Am Ende der 7. Rd zu Rosa wechseln. Von nun an bis zum Ende abwechselnd 2 Rd in Rosa und 1 Rd in Rot häkeln.

8. Rd: 1 fM ihM in jede M [42 fM].

9.–15. Rd: 1 fM in jede M [42 fM].

16. Rd: (5 fM, 1 Abn) 6x [36 fM].

17.–24. Rd: 1 fM in jede M [36 fM].

25. Rd: (4 fM, 1 Abn) 6x [30 fM].

26.–30. Rd: 1 fM in jede M [30 fM].

31. Rd: (3 fM, 1 Abn) 6x [24 fM].

Mit 1 Km beenden, den Faden abschneiden, dabei zum Annähen lang genug hängen lassen.

Details des

Pullovers

Den Körper umdrehen und in die vorderen M-Glieder der 7. Rd häkeln. Die Häkelnadel in die letzte M der Rd einstechen, den rosa Faden aufnehmen (8) und 1 Km in jede M häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen (9).

Schal (in Rot)

Eine Lm-Kette mit 101 Lm häkeln. Im Anschluss wird in Rd um diese Lm-Kette gehäkelt.

Mit der 2. Lm von der Häkelnadel beginnen: 1 Zun, jeweils 1 fM in die 98 folgenden Lm, 3 fM in die letzte Lm. Auf der anderen Seite weiterarbeiten, jeweils 1 fM in 99 folgenden Lm, mit 1 Km enden [202 fM].

Den Faden abschneiden und vernähen (10).

Zusammensetzen

Die Arme 2 Rd unter der letzten Rd des Körpers annähen (11 und 12).

Den Schwanz annähen (13).

Die Ohren mit Stecknadeln auf beiden Seiten des Kopfs zwischen der 3. und 12. Rd feststecken (14) und annähen (15).

Den Kopf annähen und dabei noch weiteres Füllmaterial hinzufügen.

Mit Rouge die Wangen färben.