Berry ist ein schüchterner Bär, er redet nicht viel, hat aber ein großes Herz. Er wird immer da sein, um dir zuzuhören und mit dir zu schmusen, damit du gut einschläfst. Träum schön!
SchwierigkeitsgraD |
Größe: 20 cm Material
Garne
|
Kopf (in Creme)
Eine Lm-Kette mit 12 Lm häkeln. Anschließend wird in Rd um diese Lm-Kette gearbeitet.
1. Rd: In die 2. Lm von der Nadel aus beginnen, 1 Zun, jeweils 1 fM in die folgenden Lm, 3 fM in die letzte Lm. Auf der anderen Seite weiterarbeiten, jeweils 1 fM in die folgenden 10 Lm [24 fM].
2. Rd: 2 Zun, 9 fM, 3 Zun, 9 fM, 1 Zun [30 fM].
3. Rd: (1 fM, 1 Zun) 2x, 10 fM, (1 Zun, 1 fM) 3x, 9 fM, 1 Zun [36 fM ].
4. Rd: (5 fM, 1 Zun) 6x [42 fM].
5. Rd: 2 fM, 1 Zun, (6 fM, 1 Zun) 5x, 4 fM [48 fM].
6. Rd: (7 fM, 1 Zun) 6x [54 fM].
7.–21. Rd: 1 fM in jede M [54 fM].
22. Rd: (7 fM, 1 Abn) 6x [48 fM].
Die Sicherheitsaugen zwischen der 16. und 17. Rd mit einem Abstand von 8 M anbringen. Mit dem Ausstopfen des Kopfs beginnen, dann nach und nach weiteres Füllmaterial hinzufügen.
23. Rd: 2 fM, 1 Abn, (6 fM, 1 Abn) 5x, 4 fM [42 fM].
24. Rd: (5 fM, 1 Abn) 6x [36 fM].
25. Rd: (4 fM, 1 Abn) 6x [30 fM].
Den Faden zum Annähen lang genug abschneiden (1).
Schnauze (in Weiß)
1. Rd: 8 fM in einen Magic Ring [8 fM].
2. Rd: 8 Zun [16 fM].
3. Rd: 3 fM, 2 Zun, 6 fM, 2 Zun, 3 fM [20 fM].
Den Faden zum Annähen lang genug abschneiden und ein unsichtbares Ende arbeiten.
Mit dem Stickgarn die Nase aufsticken (2).
Ohren (in Creme; 2x)
1. Rd: 8 fM in einen Magic Ring häkeln [8 fM].
2. Rd: 8 Zun [16 fM].
3. Rd: (3 fM, 1 Zun) 4x [20 fM].
4. Rd: 1 fM in jede M [20 fM].
5. Rd: (3 fM, 1 Abn) 4x [16 fM].
6. Rd: 1 fM in jede M [16 fM].
Die Ohren flach drücken und die M beider Seiten an der Öffnung aneinander ausrichten. Die 2 gegenüberliegenden M mit fM zusammenhäkeln und so die Öffnung schließen [8 fM].
Den Faden zum Annähen lang genug abschneiden (3).
Schwanz (in Creme)
1. Rd: 8 fM in einen Magic Ring häkeln [8 fM].
2. Rd: 8 Zun [16 fM].
3. und 4. Rd: 1 fM in jede M [16 fM].
5. Rd: (2 fM, 1 Abn) 4x [12 fM].
Den Schwanz locker ausstopfen.
6. Rd: (1 fM, 1 Abn) 4x [8 fM].
Mit 1 Km enden, dann den Faden zum Annähen lang genug abschneiden (3).
Arme (in Creme beginnen; 2x)
1. Rd: 8 fM in einen Magic Ring häkeln [8 fM].
2. Rd: (1 Zun, 1 fM) 4x [12 fM].
3.–6. Rd: 1 fM in jede M [12 fM].
Am Ende der 6. Rd zu Dunkelgrün wechseln.
7. Rd: 1 fM ihM in jede M [12 fM].
8. und 9. Rd: 1 fM in jede M [12 fM].
Am Ende der 9. Rd zu Grün wechseln.
10.–12. Rd: 1 fM in jede M [12 fM].
Am Ende der 12. Rd zu Hellgrün wechseln.
13.–15. Rd: 1 fM in jede M [12 fM].
Die Arme flach drücken und die M beider Seiten an der Öffnung aneinander ausrichten. Die 2 gegenüberliegenden M mit fM zusammenhäkeln und so die Öffnung schließen [6 fM].
Den Faden zum Annähen lang genug abschneiden.
Details des Ärmels Den Arm umdrehen und in die vorderen M-Glieder der 6. Rd häkeln. Die Häkelnadel in die letzte M der Rd einstechen, den dunkelgrünen Faden aufnehmen (4) und 1 Km in jede M häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen (5). |
Beine (in Creme; 2x)
1. Rd: 8 fM in einen Magic Ring häkeln [8 fM].
2. Rd: 8 Zun [16 fM].
3. Rd: (3 fM, 1 Zun) 4x [20 fM].
4.–15. Rd: 1 fM in jede M [20 fM].
Am Ende des 1. Beins den Faden abschneiden, nicht aber nach der letzten Rd des 2. Beins. Dieser Faden dient zum Zusammennähen der Beine und des Körpers.
Körper (in Creme beginnen)
Den Körper von den beiden zusammengesetzten Beinen aus weiterhäkeln.
Mit dem 2. Bein beginnen: 3 Lm häkeln und diese mit 1 fM an dem 1. Bein anbringen (6). Das ist die 1. M des Körpers.
1. Rd: 1 fM in jede M des 1. Beins, jeweils 1 fM in die 3 Lm, 1 fM in jede M des 2. Beins, jeweils 1 fM in das andere M-Glied der 3 Lm [46 fM].
2. Rd: 21 fM, 1 Zun, 22 fM, 1 Zun, 1 fM [48 fM].
3.–7. Rd: 1 fM in jede M [48 fM].
Mit dem Ausstopfen der Beine und des Körpers beginnen, dann nach und nach weiteres Füllmaterial hinzufügen.
Am Ende der 7. Rd zu Dunkelgrün wechseln.
8. Rd: 1 fM ihM in jede M [48 fM].
9.–12. Rd: 1 fM in jede M [48 fM].
Am Ende der 12. Rd zu Grün wechseln.
13.–16. Rd: 1 fM in jede M [48 fM].
17. Rd: (6 fM, 1 Abn) 6x [42 fM].
Am Ende der 17. Rd zu Hellgrün wechseln.
18. und 19. Rd: 1 fM in jede M [42 fM].
20. Rd: (5 fM, 1 Abn) 6x [36 fM].
21. und 22. Rd: 1 fM in jede M [36 fM].
23. Rd: (4 fM, 1 Abn) 6x [30 fM].
24. und 25. Rd: 1 fM in jede M [30 fM].
Am Ende der 25. Rd zu Khaki wechseln und den Kragen häkeln. Die beiden 1. M jeder Rd zählen bei den Stb nicht mit.
26. Rd: ivM arbeiten, 2 Lm, 2 Stb in jede M, mit 1 Km enden [60 Stb].
27. Rd: 2 Lm, 2 Stb in jede M. Mit 1 Km enden [120 Stb].
Den Faden abschneiden und vernähen.
Details des Pullovers Den Körper umdrehen und in die vorderen M-Glieder der 7. Rd häkeln. Die Häkelnadel in die letzte M der Rd einstechen, den dunkelgrünen Faden aufnehmen (7) und 1 Km in jede M häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. |
Zusammensetzen
Die Schnauze zwischen den Augen auf dem Kopf annähen (9).
Die unteren Enden eines Ohrs aneinanderhalten und zusammennähen (10). Ebenso mit dem anderen Ohr verfahren. Die Ohren in Höhe der 4. und 5. Rd auf dem Kopf annähen (11).
Die Arme 4 Rd unter der letzten Rd des Körpers annähen (12 und 13).
Den Schwanz annähen (14).
Den Kopf annähen und dabei noch weiteres Füllmaterial hinzufügen.
Mit Rouge die Wangen färben.