81

Verwirrt saß Douglas Turner neben Sean, während die Hubschrauber durch die finsteren Schwaden in den blauen Himmel schossen. Starrte die Männer mit den Sturmmasken und dem Combatgear an. Überrascht. Ängstlich?

Mit zwei routinierten Bewegungen bohrte Sean die Schlösser der Handschellen auf.

»Alles in Ordnung, Mister President?«

Dereks Blick schoss hin und her zwischen den Rauchschwaden, in denen die zwei Hubschrauber mit Turner an Bord verschwunden waren, und den Einfahrtstoren zu dem Gefängnishof, die das Personal in dem Chaos zu schließen vergessen hatte.

»Raus!«, befahl er dem Fahrer. »Los, los! Schnell!«

Der Mann schaltete sofort. Mit quietschenden Reifen jagte er den Wagen Richtung Ausgang. Ein paar Polizisten mussten sich mit Hechtsprüngen in Sicherheit bringen.

Der Fahrer des zweiten Wagens reagierte ebenso schnell. Direkt hinter ihnen. Die ersten Polizisten fingen sich. Liefen ihnen nach. Legten die Waffen an.

Wagten nicht abzudrücken.

»Scheiße, die werden denken, das waren unsere Leute«, rief Derek, während der Range Rover um die Kurve in die Straße schlingerte. Suchte am Himmel die Helis.

Zu viel Rauch.

Durch das Interkom in der Armatur drang Lilians Stimme:

»Wer war das? Unsere?«

»Nein!«, rief Booth. »Zumindest nicht meine Jungs. Die warten auf Kreta.«

»Trevor?«

»Keine Ahnung!«, brüllte der Geheimdienstmann.

»Das glaubt uns kein Mensch!«

»Lilian, Trevor, ihr checkt sofort mit D. C.! Jeremy, Sie müssen das mit den Griechen ausbügeln. Sonst kommen wir hier in Teufels Küche!«

»Das sind wir schon«, brummte der.

»Ich sehe zu, dass ich den Präsidenten informiere! Womöglich wurde Turner entführt!«

»Von wem denn?«, fragte der General.

Die anderen hatten die Augen in den Himmel gerichtet.

»Sieht jemand die Hubschrauber?«

Hinter ihnen war immer noch der Rover mit der zweiten Hälfte des Teams. Derek konnte nicht erkennen, ob die Polizei ihnen folgte.

»Haben wir schon Gesellschaft?«, fragte er.

Krachen aus dem Interkom. Dann: »Ja.«

Der Botschafter hatte sein Telefon bereits am Ohr. Herrschte jemanden an.

»Ja, es ist verdammt wichtig! Douglas Turner wurde gerade aus dem Gefängnis entführt!«

Trevor hatte sich vorgebeugt, ebenfalls das Telefon am Ohr, und suchte den Himmel ab.

»Ich glaube, ich sehe sie. Zwei Uhr.«

Mit der linken Hand klammerte sich Derek am inneren Türgriff fest. Der Fahrer trat den Wagen ans Limit und kurvte um die langsameren Wagen vor ihnen wie ein Slalomläufer, um den Hubschraubern auf den Fersen zu bleiben.

Zu dritt saßen sie auf der Rückbank ziemlich gedrängt. Sowohl der Botschafter als auch Nestor Booth waren breite Männer. Booth saß in der Mitte und stieß immer wieder gegen Derek, obwohl er sich mit einer Hand an der Rücklehne des Beifahrers zu stabilisieren suchte. Außer dem Fahrer telefonierten bereits alle anderen im Auto. McIntyre mit irgendwelchen Griechen. Nestor mit seinen Leuten auf Kreta. Er sah zu Derek.

»Sollen wir sie holen?«, fragte er. »In neunzig Minuten können sie da sein.«

Derek überlegte fieberhaft. Die Griechen mussten denken, dass die USA tatsächlich einen Einsatz gemäß American Service-Members’ Protection Act durchgeführt hatten. »Den-Haag-Invasionsgesetz«. Jetzt also die Variante »Athen-Invasionsgesetz«. Auch wenn Botschafter McIntyre sie gerade vom Gegenteil zu überzeugen versuchte. Wenn der General in dieser Situation ein paar US -Helikopter mit Spezialeinheiten nach Athen fliegen ließ, würde das die Gemüter nicht gerade kühlen. Andererseits würden sie die Teams gut brauchen können, sollten sie Turners Befreier konfrontieren müssen.

Falls es so weit käme.

Sie wussten ja nicht, wer die Typen waren. Selbst wenn sie sie fanden: Was würden sie tun? Sie hatten Turner befreit. Was Derek und seine Leute über Tage versucht hatten. Wahrscheinlich brachten sie ihn zu einem Flughafen. Oder einem Boot. Oder anderweitig außer Landes. Was nicht so einfach sein würde.

»Lassen Sie Ihre Leute, wo sie sind«, antwortete er dem General. »Im Augenblick würden amerikanische Spezialeinheiten, die mit US -Militärhelikoptern in Athen einfliegen, wohl eher Öl ins Feuer gießen.«

Der General grunzte nur und widmete sich wieder seinem Telefon. Trevor auf dem Beifahrersitz bellte Befehle. Wenn Derek sie richtig verstand, fragte er nicht nach, ob jemand von einem Einsatz wusste. Er gab jemandem ihre ungefähre Position durch und jene der Hubschrauber. Zwei kleine Punkte vor den Bergen, derzeit ein Uhr.

»Geben Sie mir Bescheid, sobald Sie die auf dem Schirm haben«, hörte Derek ihn sagen. »Spielen Sie mir die Bilder dann direkt rüber.«

Er verrenkte sein Genick, um Derek anzusehen.

»Unsere CIA -Leute in Athen schicken ein paar kleine Drohnen hoch, um den Hubschraubern zu folgen.« Er legte dem Fahrer eine Hand auf die Schulter. »Das sollte unseren Freund hier etwas entlasten, sobald sie dran sind.«

»Wohin fliegen wir?«, fragte Turner Sean.

Unter ihnen raste die Stadt dahin. Hopper steuerte Richtung Landesinnere.

»Wir bringen Sie in Sicherheit«, erwiderte Sean.

»Woher kommen Sie?«, fragte Turner. »Diese Basis auf Kreta, wie heißt sie noch mal …«

Statt einer Antwort gab Sean ihm einen Stapel zusammengefalteter Kleidung. Blaues Poloshirt, khakifarbene Chinos. Obendrauf eine dunkelblaue Schirmkappe.

»Sorry, dass ich Sie darum bitten muss. Aber Sie ziehen besser das hier an.«

Turner beäugte die Stücke skeptisch. Nickte dann aber. Zupfte an seinem groben Hemd.

»Ich bin froh, wenn ich aus dem herauskomme.«

»Wir haben hier leider keine Umkleidekabine«, sagte Sean.

»Habe ich schon bemerkt«, sagte Turner.

Dereks Linke fixierte weiterhin den Türgriff. Noch hatten sich ihnen keine Polizeisperren in den Weg gestellt.

Mit der Rechten hielt er das Telefon. Von dessen Screen sah ihm der Präsident entgegen.

»Nicht dein Ernst.«

»Doch. Trevor Strindsand sagt, von den Diensten war es niemand. Nestor Booth sagt, seine Leute waren es auch nicht. Lilian Pellago weiß ebenfalls von nichts.«

»Überrascht mich jetzt nicht«, sagte der Präsident. »Du hast den Lead. Hätten wir hier etwas entschieden, hätten wir euch vorgewarnt.«

»Das habe ich gar nicht gemeint.«

Obwohl ihm der Gedanke durch den Kopf geschossen war.

»Lilian Pellago und Botschafter McIntyre stehen bereits in Kontakt mit den griechischen Behörden«, sagte er, »und versuchen, sie zu beschwichtigen. Aber die sind natürlich misstrauisch. Es würde helfen, wenn das Außenministerium Kontakt aufnehmen und Unterstützung anbieten würde.«

»Die brauchen wir wohl eher von den Griechen, wie es scheint.«

Ronald Voight war aus dem hinteren Range Rover zugeschaltet und mischte sich jetzt ein.

»Ja. Aber so darf es nicht aussehen. Das Ganze ist natürlich ein Desaster für die Griechen. Das ist die Hauptstory. Aber die gewalttätige Befreiung wirft in Griechenland und international ein katastrophales Bild auf uns, auf die USA

»Ist mir schon klar«, sagte Arthur. »Ein Drahtseilakt. Auf der einen Seite müssen wir kommunizieren, dass wir es nicht waren. Auf der anderen Seite müssen wir nicht wenigen unserer Landsleute erklären, warum wir es nicht längst genauso gemacht haben.«

»Exakt.«

»Sie schaffen das. Aber stimmen Sie sich mit dem Weißen Haus ab.«

Weg war er.

»Wir können uns schon auch ein wenig selbst helfen«, meldete Trevor vom Beifahrersitz, auf dem Schoß ein aufgeklappter Laptop. Der Monitor zeigte Luftaufnahmen.

»Das sind erste Satellitenbilder. Außerdem sind die Drohnen unterwegs zu den Hubschraubern. Ich bekomme hier schon die ersten Aufnahmen herein.«

»Was für Drohnen sind das?«, fragte der General.

»Nicht was Sie denken«, sagte Trevor. »Keine großen. Kleine Beobachter. Nicht viel größer als handelsübliches Spielzeug. Bloß viel besser und schneller.«

Derek schielte auf Trevors Bildschirm. Der General hatte von seinem Mittelplatz die beste Sicht darauf.

Trevor zeigte mit dem Finger auf zwei kleine Punkte in einem der vier offenen Bildfenster auf dem Monitor.

»Da sind sie schon.«

Im Fenster daneben war ein Straßenplan von Athen zu sehen. Darauf zwei blaue Punkte, die sich quer über das Gelände bewegten, keinen Straßenzügen folgten. Etwas südöstlich davon drei grüne Punkte. Ebenfalls unbehelligt von Straßenverläufen. Und mit einigem Abstand zwei rote. Sie schoben sich langsam eine Straße entlang.

»Die blauen sind die Hubschrauber. Die drei grünen unsere Drohnen. Und die roten, das sind wir.«

»Wohin wollen die?«, fragte Derek.