Einschlagfusssack

Dieser Fußsack begleitet dich viele Monate lang auf Schritt und Tritt. Ob in der Sitzschale oder im Kinderwagen – er hält dein Baby vom ersten Tag an warm und kuschelig und lässt sich durch die großen Gurtschlitze überall einsetzen. Das Einschlagen gibt deinem Baby eine wohlige Begrenzung und ist dabei ganz individuell an die Größe deines Babys anzupassen. Ein echter Allrounder für den Babyalltag – in der hier genähten Stoffauswahl begleitet er euch durch das ganze Jahr.

Schwierigkeitsgrad:

Material

Stoffverbrauch:

Zuschnitt

Gib überall eine Nahtzugabe von 0,75 cm hinzu.

Innenstoff:

Außenstoff:

  1. Im ersten Schritt bügelst du auf die linke Seite des Innenstoffs an den drei Stellen für die Gurtöffnung sowie dort, wo die Seitenteile geschlossen werden, die Vlieseline auf. Achte darauf, dass diese von Modell zu Modell variieren können. Am besten ermittelst/prüfst du mit dem Schnittteil vorab die korrekte Position der Gurte. Sollte diese von deinem Modell abweichen, so markiere dir deine Anpassung ebenfalls im Schnittteil.

  1. Wir starten mit der Kapuze und nähen diese rechts auf rechts an der flach abgerundeten Kante zusammen.

  1. Klappe die Kapuze auf die rechte Seite und steppe die entstandene Kante von außen entlang der Markierung auf dem Walk ab.

  1. Nun das Fußteil: Auch hier nähst du Außen- und Innenstoff rechts auf rechts an der oberen Kante entlang der Klammern zusammen. Beachte die Markierung im Schnittteil, an welcher Stelle du startest und wo du mit der Naht wieder endest. Hier hilft das vorherige Anzeichnen mit Kreidestift oder Trickmarker.

  1. Erneut klappst du das Nähstück auf die rechte Seite, arbeitest die Rundung schön aus und steppst diese entlang der Markierung auf dem Walk ab. Lass Anfang und Ende dieser Kante flach auslaufen.

  1. Nun legst du das Schnittteil Einschlagfußsack aus dem Außenstoff, mit der rechten Seite zu dir zeigend, hin. Nimm die Kapuze und das Beinteil und fixiere beide Teile rechts auf rechts, also Außenstoff auf Außenstoff auf dem Schnittteil. Nähe entlang der Klammern beide Kanten in der Nahtzugabe fest, damit sie im nächsten Schritt nicht verrutschen.

  1. Nun folgt der Innenstoff, indem du diesen rechts auf rechts auf das bisher entstandene Nähstück auflegst. Kapuze und Fußende liegen dabei zwischen Außen- und Innenstoff. Fixiere Außen- und Innenstoff einmal rundherum und lasse an der Seite eine Wendeöffnung von ca. 10 cm. Achte darauf, dass du alle Schichten (vor allem Kapuze und Beinteil) sicher fasst.

  1. Wende den Einschlagfußsack auf die rechte Seite und schließe die Wendeöffnung.

  1. Steppe beide Seiten entlang der Markierung ab.

  1. Fehlen zum Abschluss noch die drei Löcher für die Gurte. Die Gurtlöcher fertigst du entsprechend der Anleitung zum Nähen manueller Knopflöcher hier. Übertrage dir die Linien hierfür aus dem Schnittmuster mit dem Trickmarker auf den Stoff.

  1. Du benötigst ebenfalls noch ein Knopfloch auf einer der Einschlagseiten sowie zwei Knöpfe für variables Schließen. Alternativ kannst du anstelle des Holzknopfs auch Druckknöpfe verwenden.

  1. Fertig ist dein kuscheliger Einschlag-fußsack.

Tipp Wenn du auch das Beinteil sicher geschlossen haben möchtest, kannst du im oberen Teil mittig ein zusätzliches Knopfloch anbringen und dieses dann bei Bedarf am Verschlussknopf des Seitenteils fixieren.