Nichts wie weg
«K
ooperieren Sie», hatte Harriet Wong gesagt.
Aber das wäre doch die letzte aller Demütigungen, oder nicht? Wenn ich meine Quelle jetzt den Wölfen zum Fraß zuwerfen würde, um meine eigene Haut zu retten, wenn ich Teil der Maschinerie würde, in der Informanten aus Selbstschutz vernichtet wurden, dann wäre wirklich nichts mehr von dem Mann übrig, der ich einst war.
Kendra hatte versucht, genau die Art von Angreifbarkeit offenzulegen, die dem Ministerium selbst Sorge bereitete, und wurde dafür von Stafford zur Schnecke gemacht, der dann Mead bestimmt auch noch half, seinen Fehltritt zu vertuschen. Sie hatte alles zusammen, und gab mir in ihrem Frust die Spuren aus Brotkrumen, die Mead mit dem OSE verbanden – im Grunde genau die Geschichte, mit der der Telegraph
am Ende kam. Leider aber verlor ich all meine Urteilsfähigkeit, als ich dann diesen heller strahlenden Preis auf dem Laptop sah.
Ich würde sie nicht für meine Fehler bezahlen lassen. Wenn ich nur eine Sache aus dem verdammten Wrack retten konnte, dann diese.
Ich ging zurück in meine Wohnung und begann zu packen. Ich hatte beschlossen, zurück gen Norden zu ziehen, auch wenn ich kein bestimmtes Ziel im Kopf hatte. Ich würde für eine Weile auf der einen oder anderen Couch schlafen müssen, aber hier hielt mich nichts mehr. In London gab es keine Brücken mehr, die ich noch hinter mir abbrechen konnte.
Ich reckte mich gerade nach einer tragbaren Festplatte auf einem der oberen Regalböden, als ich draußen das Rauschen eines Funkgeräts und das Knallen einer Autotür hörte.
Ich spähte aus dem Fenster. Auf der Straße sah ich zwei Polizisten auf dem Weg zu meiner Haustür.
***