WARME MANDELCREMESUPPE MIT HIMBEEREN

Nahrhaft und leicht süßlich, auch ohne Zucker! Zimt und Vanille bringen Aroma in die Mandelsuppe und obendrauf locken Himbeeren. Sie werden dieses Frühstückssüppchen lieben!

Für 2 Portionen

25 Min. Zubereitung

Pro Portion ca. 225 kcal, 5 g E, 17 g F, 9 g KH, 5 g BST

400 ml ungesüßter Mandeldrink

1 TL Johannisbrotkernmehl

½ Vanilleschote

50 g dunkles Mandelmus

¼ TL Zimtpulver

Salz

100 g Himbeeren

2 Stängel Zitronenmelisse

2 TL Limettensaft

IMG

1. Den Mandeldrink in einem kleinen Topf mit 200 ml Wasser und dem Johannisbrotkernmehl verrühren. Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen, Schote und Mark in den Topf geben. Mandelmus, Zimt und 1 Prise Salz zugeben. Die Mischung unter Rühren langsam aufkochen und 2–3 Min. bei milder Hitze offen köcheln lassen, bis die Suppe leicht andickt.

2. Inzwischen die Himbeeren verlesen, kurz abbrausen und abtropfen lassen. Zitronenmelisse waschen, trockenschütteln und die Blätter abzupfen.

3. Die Mandelsuppe vom Herd nehmen, Vanilleschote entfernen. Suppe mit Limettensaft abschmecken und in Schalen anrichten. Mit Himbeeren und Zitronenmelisse bestreuen und sofort servieren.

 

Herzhafte Alternative

Auch wenn Sie nicht auf süßes Frühstück stehen, müssen Sie auf diese gesunde Suppe nicht verzichten: Würzen Sie einfach statt mit Vanille und Zimt mit Kreuzkümmel, Kurkuma, Paprikapulver und Kardamom.