Hier stellen wir Ihnen drei zusätzliche Rezepte vor, die Sie vielseitig in Ihren Speiseplan einbauen können und die auch in den Gerichten des5-Tage-Programms immer wieder eine Rolle spielen.
Für 1 Laib (ca. 800 g; 16 Scheiben)
40 Min. Zubereitung • 2 Std. Quellen • 1 Std. 10 Min. Backen
Pro Scheibe ca. 160 kcal, 6 g E, 10 g F, 9 g KH, 6 g BST
40 g Haselnusskerne • 40 g Mandeln • 120 g zarte Haferflocken • 100 g geschroteter Leinsamen • 150 g Sonnenblumenkerne • 40 g Flohsamenschalen • 20 g Chia-Samen • 1 ½ TL feines Meersalz • 3 EL Rapsöl
Außerdem: 1 Kastenform (20 cm Länge)
Die Backform mit Backpapier auslegen. Haselnüsse und Mandeln grob hacken, mit den Haferflocken, Leinsamen, Sonnenblumenkernen, Flohsamenschalen, Chia-Samen und Salz in einer Schüssel mischen – ambesten mit einem Schneebesen. Dann 350 ml Wasser und das Rapsöl dazugeben und mit einem Kochlöffel gründlich unterrühren. Die Nuss-Saaten-Mischung in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 2 Std. quellen lassen
Den Backofen auf 180° vorheizen. Die Form auf dem Rost in den Ofen (Mitte) schieben und das Brot ca. 30 Min. backen. Dann herausnehmen, vorsichtig aus der Form stürzen und auf dem Rost bei gleicher Temperatur weitere 40 Min. backen.
Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Damit sich das Brot gut schneiden lässt, sollte es einen halben Tag ruhen.
Für 32 Stück
30 Min. Zubereitung • 30 Min. Quellen •30 Min. Backen
Pro Stück ca. 30 kcal, 11 g E, 3 g F, 0,5 g KH, 2 g BST
40 g ungeschälter Sesam • 40 g Mohnsamen • 40 g geschroteter Leinsamen • 30 g Flohsamenschalen • 30 g Mandelmehl (teilentölt) • 1 Möhre (ca. 75 g) • 6 Stängel Thymian • ¼ TL rosenscharfes Paprikapulver • feines Meersalz • 1 EL Olivenöl
Sesam, Mohn, Leinsamen, Flohsamenschalen und Mandelmehl in einer Schüssel mischen. Möhre putzen und reiben. Thymian abbrausen, die Blättchen abstreifen und fein hacken. Möhre und Thymian mit Paprikapulver und ¼ TL Salz in die Schüssel geben. 200 ml warmes Wasser sowie das Öl dazugeben und alles ca. 30 Min. quellen lassen.
Den Backofen auf 180° vorheizen. Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, mit einem zweiten Stück Backpapier bedecken und mit einer Teigrolle sehr dünn auf Blechgröße ausrollen. Oberes Backpapier entfernen. Den Teig vierteln, jedes Viertel nochmals vierteln. Die entstandenen 16 Stücke diagonal halbieren, sodass 32 dreieckige Cracker entstehen. Im Ofen (Mitte) 30–35 Min. backen.
Für 10 Stück
10 Min. Zubereitung
Pro Stück: ca. 100 kcal, 3 g E, 8 g F, 3 g KH, 2 g BST
20 g Haselnusskerne, 30 g geschälte Hanfsamen, 15 g Kokosraspel, 15 g Kakaopulver (schwach entölt), 10 g Kakao-Nibs, 10 g Gold-Leinsamen, ¼ TL gemahlene Vanille, ½ TL Zimtpulver, 50 g Cashewmus
Die Nüsse im Blitzhacker fein zerkleinern. Hanfsamen, Kokosraspel, 10 g Kakaopulver, Kakao-Nibs, Leinsamen, Vanille, ¼ TL Zimt, Cashewmus und 1–2 EL Wasser dazugebenund alles mixen, bis eine formbare Masse entsteht.
Aus der Masse mit angefeuchteten Händen 10 gleich große Bällchen formen. Das restliche Kakaopulver und den restlichen Zimt auf einem Teller mischen und die Energy-Kugeln darin wälzen, bis sie rundherum überzogen sind. Luftdicht verpackt halten die Bällchen im Kühlschrank etwa zwei Wochen.