Coaching to go

Wagen Sie den Tempowechsel!

Linie.tif

Achten Sie darauf, heute eine ganz gewöhnliche Tätigkeit in einem wesentlich gelassenerem Tempo zu machen. Also schlendern Sie zum Bäcker, trinken Sie den Tee schluckweise, schreiben Sie sehr bewusst eine Mail langsamer als üblich. Machen Sie sich damit bewusst, dass Sie Ihr Tempo selbst bestimmen.

Wagen Sie den Blickwechsel!

Linie.tif

Gestalten Sie sich kleine Pausen am Tag mit einem bewussten Blick an den Himmel. Beobachten Sie die Wolken, die Bewegung der Blätter an den Bäumen, den Stand der Sonne. Sie können dazu auf den Balkon, vor das Haus, in den Garten oder einfach ans Fenster treten. Diese kurzen Momente werden Sie entspannen und Ihr Gehirn erfrischen. Außerdem relativiert sich manches Tun, wenn wir uns als Teil der Natur wahrnehmen und uns nicht als Mitte des Universums einschätzen.

Nehmen Sie große Rhythmen bewusst wahr!

Linie.tif

Entwickeln Sie ein Ritual und gehen Sie wöchentlich oder monatlich an einen bestimmten Ort in der Natur. Vielleicht haben Sie einen besonders imposanten Baum im Park, eine Anhöhe mit Ausblick oder einen Fluss in der Nähe. Nehmen Sie bewusst wahr, wie sich diese Umgebung im Lauf der Monate und Jahreszeiten verändert. Vielleicht mögen Sie ein Foto vom immer gleichen Standplatz aus machen, um sich zu vergegenwärtigen, dass es mehr Zeiten als den Takt der Stunde gibt.

Suchen Sie Zeitinseln mit goldenen Momenten auf

Linie.tif

Finden Sie einen Ort, an dem Sie über eine offene Fläche hinweg den Sonnenuntergang oder -aufgang beobachten können. Nutzen Sie diesen Platz für eine bewusste kleine Auszeit und gönnen Sie sich immer mal wieder die Zeit, dem Sonnenuntergang gelassen zuzuschauen.

Es ist vielleicht ein perfekter Platz, um einige Sätze in ein Danke-Tagebuch zu schreiben, sollten Sie dieses Ritual pflegen. Diese »Goldene Stunde« – auch wenn es nur 10 Minuten sind – führt regelmäßig angewandt zur inneren Entschleunigung, zu mehr Dankbarkeit und gesteigerter Achtsamkeit.