GLOSSAR
Biaotai
表态
Kurzform von biaoshi taidu , wörtlich »die eigene Einstellung ausdrücken«. Kann sich auf einen politisch signifikanten Akt oder auf ein Treuebekenntnis zur KPCh mittels Wiederholung und Bekräftigung ihrer politischen Phrasen beziehen.
Der chinesische Ansatz
中国方案
Begriff, der zur Beschreibung eines chinesischen Modells verwendet wird, das exportiert werden kann, damit andere Länder davon lernen.
Difang baowei zhongyang
地方包围中央
»Die Peripherie nutzen, um das Zentrum zu umzingeln«; eine Beschreibung der Taktik, gute Beziehungen zu lokalen Akteuren zu nutzen, um die Regierung eines Landes auf nationaler Ebene unter Druck zu setzen.
Dokument Nr. 9
9号文件
Die übliche Bezeichnung für ein im April 2013 vom Parteizentrum in Umlauf gebrachtes internes Dokument mit dem Titel »Mitteilung über die gegenwärtige Situation der ideologischen Sphäre«, in dem sieben »falsche ideologische Tendenzen« beschrieben sind.
Einheitsfrontarbeit
统战 (统一战线)工作
Die politische Arbeit, Beziehungen zu Gruppen und Personen außerhalb der Kommunistischen Partei zu pflegen. Ziel ist es, eine möglichst große Koalition gegen den Hauptfeind zu bilden.
Friedlicher Aufstieg
和平崛起
Eine von Zheng Bijian, einem politischen Berater und ehemaligen Funktionär der Propagandaabteilung, entwickelte Theorie über den friedfertigen Charakter des chinesischen Aufstiegs; später in »friedliche Entwicklung« geändert.
Friedliche Evolution
和平演变
Eine Theorie der KPCh über die vermeintliche Strategie des Westens, mit friedlichen Mitteln gezielt einen Regimewechsel in China herbeizuführen, vor allem durch die Verbreitung von liberal-demokratischen Werten, die das chinesische System von innen schwächen.
Führungskleingruppe
领导小组
Ein Koordinierungs- und Beratungsmechanismus, der im politischen System üblich ist; Funktionäre aus verschiedenen Abteilungen und Ministerien kommen in diesen Gruppen zusammen, um ihre Arbeit in einem bestimmten Bereich zu koordinieren.
Geborgte Boote
借舟出海
Wörtlich »Boote ausborgen, um zur See zu fahren«; bezieht sich auf die Nutzung anderer (wie ausländischer Medien) zur Verbreitung der Botschaft der KPCh.
Groß angelegte Auslandspropaganda
大外宣
Auf Ausländer zielende Propagandaarbeit, die nicht nur von den Propagandaabteilungen, sondern von sämtlichen Partei- und Staatsorganen sowie von der Gesellschaft betrieben werden soll.
»Große Firewall«
Übliche Bezeichnung für die Regelungen und Technologien, die eingesetzt werden, um das chinesische vom internationalen Internet abzuschotten bzw. den Informationsfluss zu kontrollieren.
Huaqiao
华侨
Eine Person chinesischer Herkunft, die im Ausland lebt. Huaqiao , im Gegensatz zum breiter verwendeten Huaren , bezeichnet in der Regel Personen mit chinesischer Staatsbürgerschaft.
Huaren canzheng
华人参政
Wörtlich »Teilhabe der ethnischen Chinesen an der Politik«; eine Einheitsfrontstrategie zur Maximierung des politischen Einflusses der KPCh in demokratischen Ländern.
Huayuquan
话语权
Wörtlich »Diskursmacht«; von der KPCh verwendeter Begriff, der sich auf die Fähigkeit bezieht, die Themen für die internationale Debatte vorzugeben und den öffentlichen Diskurs in die von der Partei bevorzugte Richtung zu lenken.
Kouhao
口号
Politischer Slogan; die Verwendung von Slogans ist ein übliches Phänomen in der Politik der VR China.
Lao pengyou
老朋友
»Alter Freund Chinas«; Bezeichnung für einflussreiche Ausländer, die sich in den Dienst der strategischen Interessen der KPCh stellen.
Positive Energie
正能量
Ein Begriff, den Xi Jinping und die Partei verwenden, um von Medien und anderen Organisationen zu verlangen, positive Inhalte zu verbreiten statt kritischen Journalismus zu betreiben.
Qiaowu
侨务
»Arbeit mit Auslandschinesen«; eine Art von Einheitsfrontarbeit, die auf im Ausland lebende Chinesen zielt.
Schicksalsgemeinschaft der Menschheit
人类命运共同体
Eine politische Phrase (tifa) der KPCh, die unter Xi Jinping verwendet wird, um die Vision der Partei für die internationale Gemeinschaft zu beschreiben.
Tausend Talente Plan
千人计划
Ein Programm, das die chinesische Regierung seit 2008 betreibt, um Experten und Wissenschaftler aus dem Ausland an chinesische Universitäten zu holen.
Tifa
提法
Spezifische, richtungsweisende ideologische Begriffe und Phrasen; wichtiger Bestandteil der politischen Kommunikation der KPCh.
Volksfeind
人民的敌人
Eine Person, die der kleinen Minderheit von »Feinden« der Partei angehört, die als solche nicht »dem Volk« angehören. Für den Umgang der KPCh mit Personen, die als Feinde eingestuft werden, gelten andere Regeln.
Wai yuan nei fang
外圆内方
»Außen rund, innen eckig«; ein Prinzip der Einheitsfrontarbeit, das strategische Flexibilität ermöglicht, ohne von den eigenen Prinzipien abzuweichen.
Xiao ma da bangmang
小骂大帮忙
»Unterstützung in großen Fragen und Kritik bei kleinen Fragen«; Strategie, in geringfügigen Fragen ein wenig Kritik zu üben, um glaubwürdiger zu klingen, wenn man die KPCh (oder eine andere Organisation) in wichtigeren Fragen unterstützt.
Xinqiao
新桥
Personen chinesischer Herkunft, die sich vor Kurzem außerhalb Chinas niedergelassen haben.
Yi shang bi zheng
以商逼政
»Die Wirtschaft einsetzen, um Druck auf die Politik auszuüben«, das heißt ausländische Unternehmen dazu bewegen, sich bei ihren Regierungen für China/die KPCh einzusetzen.
Youyi
友谊
»Freundschaft«; der Begriff wird mit der Bemühung assoziiert, Ausländer dafür zu gewinnen, die Interessen der KPCh zu verteidigen und zu fördern.