Elektrogrills gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen. Es gibt sie offen und auch als verschließbare Kugelgrills. Der Grillrost wird hier mit Strom erhitzt. Wer Elektrogrills nicht so gerne mag, für den ist vielleicht ein Elektro-Grillwagen eine Alternative. Denn der sieht fast genauso aus wie ein großer Gasgrill. Es muss also nicht immer der Elektro-Tischgrill sein. Für Menschen, die gern räuchern, gibt es Smoker, die elektrisch betrieben werden. Und auf einem Elektro-Kugelgrill lässt sich prima mit Kuchen oder Pizza experimentieren.
Die einzige Voraussetzung für das Grillen mit dem Elektrogrill ist: eine Steckdose in der Nähe. Es braucht keine Vorbereitung, der Grill wird einfach eingesteckt, und es kann losgehen. Weil kein Rauch entsteht, eignen sich kompakte Varianten perfekt für den Balkon oder sogar fürs Wohnzimmer. Sie sind schon für vergleichsweise kleines Geld zu bekommen.
DER RICHTIGE ELEKTROGRILL
Vor dem Kauf eines Elektrogrills ist es sinnvoll, vorab zu schauen, was gebraucht wird. Es gibt Grills zum Zuklappen, größere mit Standfuß und kleinere für den Tisch.
Vorteile
• Keine Rauchentwicklung.
• Das Grillen ist mit einem Elektro-Tischgrill sogar drinnen möglich. So muss das Grillfest nicht ins Wasser fallen, wenn es plötzlich anfängt zu regnen.
• Kompakte Modelle brauchen wenig Platz. Zum Grillen braucht es nur einen festen Untergrund.
• Ein Elektrogrill ist quasi direkt nutzbar; es muss weder Kohle noch Gas gekauft und auch nicht gefächert werden. Der Regler wird einfach angedreht und nach dem Grillen wieder abgedreht.
• Die Sicherheit ist hoch, da es kein offenes Feuer gibt.
• Es gibt Modelle, die sogar in die Spülmaschine können. Die Reinigung ist also sehr einfach.
• Die Temperatur lässt sich gut regeln. Ein Elektrogrill erhitzt schnell und verbraucht so wenig Energie zum Aufheizen.
Nachteile
• Ohne die Flamme kann es sein, dass das typische Griffgefühl fehlt. Ein Tischgrill erinnert doch eher an ein Raclette als an einen Grill.
• Weil man eine Steckdose braucht, ist man mit einem Elektrogrill nicht so flexibel wie mit anderen Grills. Außer, er wird mit einer größeren portablen Solaranlage betrieben.
• Die meisten Modelle sind eher klein, womit sie sich nicht so gut zum Grillen für viele Menschen eignen.