Gut zu wissen

Währung

» Argentinischer Peso (AR$)

Sprache

» Spanisch

Geld

» Geldautomaten sind weit verbreitet. Kreditkarten werden in den meisten Mittel- bis Spitzenklassehotels, Restaurants und Geschäften akzeptiert, manchmal auch in weniger teuren Häusern. Reiseschecks sind nicht verbreitet.

Visa

» In der Regel bei einer Aufenthaltsdauer von bis zu 90 Tagen nicht erforderlich.

Mobiltelefone

» Argentinische SIM-Karten passen zu entsperrten GSM 850/1900-kompatiblen Mobiltelefonen – allerdings nicht zu europäischen Standard-Handys. Um sein eigenes Handy zu benutzen, ist ein Quadband-Telefon nötig.

Autofahren

» Rechtsverkehr.

Reisezeit

Hauptsaison (Nov.–Feb.)

» Für Patagonien ist Dezember bis Februar am besten (aber auch am teuersten).

» Von Ende Dezember bis Januar strömen die Massen zu den Stränden.

» In den Skigebieten ist es von Juni bis August am vollsten.

Zwischensaison (Sept.–Nov. & März–Mai)

» Die beste Reisezeit für Buenos Aires.

» Der Lake District ist sehr hübsch; im März sind die Blätter einfach phänomenal.

» In der Region Mendoza locken Traubenernte und Weinfeste.

Nachsaison (Juni–Aug.)

» Ideal im Norden.

» In den Strandorten schließen viele Einrichtungen, und Bergpässe können wegen Schnee gesperrt sein.

» Der Juli ist ein winterlicher Ferienmonat, sodass es voll werden kann.

Tagesbudget

Weniger als

250 AR$

» Doppelzimmer in einem preiswerten Hotel: 100–250 AR$, Schlafsaal: 50–70 AR$

» Hauptmenü in einem preiswerten Restaurant: 30–45 AR$

» Fertiggerichte oder Imbisse in Supermärkten sind preiswert; bei manchen Sehenswürdigkeiten gibt es an bestimmten Tagen freien Eintritt

Mittlere Preisklasse

250–400 AR$

» Doppelzimmer im Mittelklassehotel: 250–500 AR$

» Hauptmenü im Mittelklasserestaurant: 45–65 AR$

Über

400 AR$

» Doppelzimmer im Luxushotel: 500+ AR$

» Hauptmenü im feinen Restaurant: 65+ AR$

Websites

» Argentina Independent (www.theargentinaindependent.com) Vielfältige Themen.

» Argentine Post (www.argentinepost.com) Themen aus ganz Argentinien.

» Buenos Aires Herald (www.buenosairesherald.com) Das Land aus internationalem Blickwinkel betrachtet.

» Bloggers in Argentina (www.bloggersinargentina.blogspot.com) Vertreter der argentinischen Bloggerszene.

» Lonely Planet (www.lonelyplanet.com/argentina) Infos zu Reisezielen, Hotelbuchungen, Foren und vieles mehr.

Wechselkurse

Aktuelle Wechselkurse unter www.xe.com.

Telefonnummern

Ankunft in Argentina

» Aeropuerto Internacional Ministro Pistarini (‘Ezeiza’)

Shuttle-Bus– fährt in 40 bis 60 Minuten ins Zentrum von BA; 60–70 AR$

Regionalbus –zwei Stunden bis ins Zentrum; 2 AR$

Taxi – am besten nur in Fahrzeuge der offiziellen Taxiunternehmen einsteigen; 180 AR$

» Aeroparque Jorge Newberry (Flughafen für Inlandsflüge)

Shuttle-Bus, 10 bis 15 Minuten ins Zentrum; 24 AR$.

Taxis – um 35 AR$ ins Zentrum oder nach Palermo

Preissteigerungen

Lonely Planet möchte eine möglichst klare Vorstellung davon vermitteln, wie viel man ganz konkret vor Ort für welche Leistung bezahlt. Statt also Hotels und Restaurants irgendwelchen vagen Preiskategorien zuzuweisen, nennen wir die exakten Preise, die während der Recherche zu ermitteln waren. Das Problem besteht darin, dass Preise normalerweise ansteigen, vor allem in Argentinien, wo die Inflationsrate sehr hoch ist. Aus Rückmeldungen von Lesern wissen wir aber, dass die meisten trotzdem konkrete Preisangaben bevorzugen: Vor Ort lassen sich die aktuellen Preise halbwegs zuverlässig durch kleine „Hochrechnungen“ ermitteln oder abschätzen.

Argentinien ist immer noch ein relativ günstiges Urlaubsland. Leider werden die Preise wohl weiter ansteigen. Wer seine Kosten im Voraus grob kalkulieren möchte, sollte auf der Homepage einiger der genannten Hotels nachschauen und die Angaben vergleichen, damit lässt sich ein Gefühl für die tatsächlichen Preissteigerungen bekommen.

Zurück zum Anfang des Kapitels