»Viel mehr als diese Narbe fürchte ich die Narben, die man nicht sieht, denn dieser Schmerz ist intensiver, tiefer und quälender.«
Drei Morde an deutschen Politikern versetzen die Kriminalpolizisten aus Köln, Mannheim und Lübeck in höchste Alarmbereitschaft. Sie beschließen, gemeinsam zu ermitteln, denn sie müssen davon ausgehen, dass der Täter noch weitere Politiker auf seiner Todesliste hat.
Doch auch Zoe, die zwanzigjährige Tochter eines der Opfer, versucht auf eigene Faust den Mörder zu fassen und ahnt nicht, dass sie sich dabei selbst in höchste Gefahr bringt.
Können die drei Ermittlerteams den Mörder rechtzeitig fassen oder werden weitere Menschen ihr Leben lassen müssen? Ein vielschichtiger Fall, der Brandt und Aydin, Tom und Nele sowie Arndt und Elke vor ungeahnte Herausforderungen stellt.
Der Autor
Salim Güler, aufgewachsen in Norddeutschland, studierte in Köln Wirtschaftswissenschaften und promovierte an der TU-Chemnitz.
Schon als Schüler begann er mit dem Schreiben von selbsterfundenen Geschichten und diese Leidenschaft ließ ihn bis heute nicht los.
In seinen Romanen finden sich immer wieder gesellschaftlich aktuelle Themen, die er geschickt in eine fiktive und hoch spannende Geschichte einzubetten versteht.
Seine Bücher landen regelmäßig in den Bestsellerlisten der Amazon und Bild Verkaufs-Charts.
Güler ist sehr am Austausch mit seinen Leserinnen und Lesern interessiert und freut sich daher über jeden Kontakt, entweder über Facebook oder über seine Homepage.