REIWEKUCHE
Reibekuchen, auch als Hatscheln bekannt – aus der Bauernküche
Zutaten für 4 Personen:
1 kg Kartoffeln
6 Eier
1 Zwiebel
Salz
Haferflocken oder Mehl
Öl, z.B. Sonnenblumenöl
Kartoffeln schälen und raspeln (geht am besten mit einer Küchenmaschine), überschüssige Flüssigkeit ggf. abschütten. Zwiebeln würfeln. Kartoffeln, Zwiebeln und Eier mit einem Löffel vermischen. Ein paar EL Haferflocken oder Mehl dazugeben und mit Salz würzen.
Reichlich Öl in der Pfanne erhitzen und mit einem größeren Löffel (am besten ein Kartoffellöffel) Teig hineingeben. Es passen etwa drei bis vier Reibekuchen in eine große Pfanne. Portionsweise die Reibekuchen von beiden Seiten auf höchster Flamme goldbraun braten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und warmstellen. Nach Bedarf wieder Öl in die Pfanne geben, die Reibekuchen sollen im Öl schwimmen.
Reibekuchen heiß servieren mit Apfelmus.
Tipp: Übrig gebliebene Reibekuchen schmecken kalt gut auf Bauernbrot.
Version der Schlossküche: Mit geräuchertem Lachs und Kräuterschmand servieren.