ANHANG A

Typoperatoren

TypeScript verfügt über einen reichhaltigen Fundus an Typoperatoren für die Arbeit mit Typen. In Tabelle A-1 finden Sie eine praktische Referenz, für den Fall, dass Sie mehr über einen bestimmten Operator wissen wollen.

Tabelle A-1: Typoperatoren

Typoperator

Syntax

Verwendung mit

Weitere Informationen

Typabfrage

typeof, instanceof

Beliebige Typen

»Typverfeinerung (refinement)« auf Seite 128, »Klassen deklarieren Werte und Typen« auf Seite 99

Schlüssel

keyof

Objekt-Typen

»Der keyof-Operator« auf Seite 136

Eigenschaften abfragen

O[K]

Objekt-Typen

»Der Operator für schlüsselbasierten Zugriff« auf Seite 134

Abgebildeter Typ

[K in O]

Objekt-Typen

»Abgebildete Typen« auf Seite 139

Additions-Modifier

+

Objekt-Typen

»Abgebildete Typen« auf Seite 139

Subtraktions-Modifier

-

Objekt-Typen

»Abgebildete Typen« auf Seite 139

Modifier f. Schreibschutz

readonly

Objekt-Typen,

Array-Typen,

Tupel-Typen

»Objekte« auf Seite 25, »Klassen und Vererbung« auf Seite 85, »Immutable (schreibgeschützte) Arrays und Tupel« auf Seite 37

»Optional«- Modifier

?

Objekt-Typen,

Tupel-Typen, Funktionsparameter-Typen

»Objekte« auf Seite 25, »Tupel« auf Seite 36, »Optionale und Standardparameter« auf Seite 49

Bedingungsabhängiger Typ

?

Generische Typen,

Typ-Aliase, Funktionsparameter-Typen

»Konditionale Typen« auf Seite 145

Nicht-null-Zusicherung

!

Nullwertfähige Typen

»Nicht-null-Zusicherungen« auf Seite 150, »Zusicherungen für definitive Zuweisungen« auf Seite 153

Generische Standardparameter

=

Generische Typen

»Generische Standardtypen« auf Seite 80

Typ-Zusicherung

as, <>

Beliebige Typen

»Typzusicherungen (type assertions)« auf Seite 149, »Der Typ const« auf Seite 125

Typschutz (type guard)

is

Rückgabetypen von Funktionen

»Benutzerdefinierte Type Guards (Typschutz)« auf Seite 143