Die meisten Smartphone-Fotografen mögen es, ihre Aufnahmen auf Brusthöhe und am allerliebsten hochkant zu schießen. Diese Perspektive kann allerdings schnell langweilig wirken. Um spannendere Bilder zu machen, muss sich ein guter Smartphone-Fotograf bewegen. Also verlassen Sie Ihre Komfortzone und begeben Sie sich zum Beispiel einfach in die Hocke. Lassen Sie sich überraschen durch neue, spannende Perspektiven. Stellen Sie sich ruhig auf Bänke oder Stühle oder legen Sie sich flach auf den Boden. (Profis tragen für solche Situationen immer eine größere, faltbare Plastikplane bei sich, um sich ja kein Motiv entgehen zu lassen.) Oder noch besser: Sie haben einen Selfie-Stick dabei – dazu gleich mehr.
Aufnahmen aus der Hocke – aus dieser Perspektive finden Sie garantiert neue Motive.
Aus der Froschperspektive betrachtet wirkt auch ein kleines Kettenkarussell groß und die hübsch bemalte Unterseite des Fahrgeschäfts wird so auch noch besser sichtbar.
An dieser Stelle möchte ich eine Lanze brechen für eines der wichtigsten Gadgets schlechthin. Viele trauen sich damit nicht auf die Straße, schämen sich, mit der sogenannten »Vollpfostenstange« oder dem »Deppenzepter« gesehen zu werden (wie meine Kollegen in Österreich den Selfiestick gern nennen).
Dabei ist der Selfiestick eines der wichtigsten Gadgets. Ich selbst gehe nicht mehr ohne aus dem Haus. Eigentlich müsste der Selfiestick »Einbeinstativ« genannt werden, denn in dieser Rolle ist er viel nützlicher. Sie können ihn zum einen als verlängerten Arm und zum anderen als Stativ für eine ruhige Hand einsetzen. Ein Selfiestick vergrößert den Einsatzradius jedes Fotografen um – nun ja – Längen.
Es gibt unzählige Einsatzmöglichkeiten, die uns bessere und spannendere Bilder machen lassen – hier die besten Tipps:
Mit einem Selfiestick erschließen Sie sich auch zuvor unerreichbare Motive wie bei dieser Detailaufnahme.
Für die Froschperspektive könnte man in die Hocke gehen, sich bücken – oder ganz bequem den Selfiestick nutzen.
Sehr praktisch: der verlängerte Arm, wenn die Sicht versperrt ist
Wer viele Details und kleine Motive vor der Linse hat, dem hilft der Selfiestick, das Smartphone ruhig zu halten und mit einer Fernbedienung auszulösen.