Marina Swodicz war die Reporterin für Klatsch und Tratsch der Lokalzeitung Leineblitz und hatte überall ihre Kontakte. Als die Nachbarin von Inet Thiel sie anrief und von einer Entführung durch einen Hermes-Boten sprach, war Marina noch derart skeptisch, dass sie nicht einmal einen Fotografen mitgenommen hatte.
Doch dann erfuhr sie, dass Profiler des LKA ihre Informantin nochmals befragen und die Entführung rekonstruieren wollten. Jetzt war Marina total heiß auf eine Mega-Story. Sie hielt sich während der Anwesenheit der OFA versteckt im Obergeschoss des Reihenhauses auf und lauschte neugierig, was die Spezialisten so von sich gaben. Allerdings musste sie höllisch aufpassen, denn sie hatte vor Jahren, als sie noch Polizeireporterin war, schon einmal einen Bericht über die Arbeit der Profiler veröffentlicht und dazu den Leiter, Thorsten Büthe, interviewt.
Als sich das OFA-Team von ihrer Informationsquelle verabschiedete und die Rekonstruktion vor dem Haus gegenüber fortsetzte, konnte sie sogar ein Handyvideo aus dem Obergeschoss drehen. Auf einer Scala von eins bis zehn hatte Marina Swodicz einen alltäglichen, für sie völlig normalen Adrenalinschub von mindestens acht, der heute aber fast auf 20 ausschlug. Diese Story war der Hammer, wenn da nur ansatzweise was dran war. Und das es so sein konnte, ließ allein die Anwesenheit der OFA vermuten.
Als sich die Profiler mit dem hellen Lieferwagen aus dem Wohngebiet entfernten, klebte sie mit ihrem unauffälligen, aber wendigen Mini förmlich an dem Van und nahm die Verfolgung auf.