Sehr geehrte Leser,
nachdem Sie nun das letzte Kapitel dieses Buches aufgeschlagen haben, möchte ich die Gelegenheit nutzen, Ihnen meinen aufrichtigen Dank für Ihr Interesse und Ihre Zeit auszusprechen. Mein Ziel war es, Ihnen eine umfassende und zugleich verständliche Einführung in die Interpretation von 88 wichtigen Laborwerten (Überblick auf S. 240) zu bieten. In jedem Kapitel wurde nicht nur die medizinische Bedeutung dieser Werte beleuchtet, sondern auch deren tiefere, analoge Entsprechung.
Die Gesundheit, ein dynamisches Gut, das ständigem Wandel unterliegt, erfordert von uns eine stetige Anpassungsfähigkeit, die Prof. Dr. Jürgen Schole sehr treffend beschrieben hat. Ich hoffe, dass Ihnen dieses Buch nicht nur Wissen, sondern auch das Vertrauen gibt, diese Anpassungen selbstständig und bewusst vorzunehmen.
Um Ihre Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen, ist eine Ernährung, die zu Ihrer individuellen Stoffwechselprägung passt, ebenso entscheidend wie die bewusste Einplanung von Pausen, um Körper und Geist Erholung zu gönnen. In dieser Hinsicht kann die sorgfältige Betrachtung Ihrer Laborwerte ein Schlüsselwerkzeug sein.
Für diejenigen unter Ihnen, die noch tiefer in das Thema eintauchen möchten, steht das Nachschlagewerk »Blutwerte ganzheitlich interpretieren« (ebenso im Schirner Verlag erschienen) bereit. Es wurde speziell für Fachpersonen im therapeutischen Bereich entwickelt und bietet weiter vertiefende Einblicke in die im Körper ablaufenden Prozesse.
Ich wünsche Ihnen nicht nur gute Gesundheit, sondern auch die Flexibilität und die Weisheit, die nötig sind, um sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen. Möge dieses Buch ein treuer Begleiter auf Ihrem Weg zu einem gesünderen und zufriedeneren Leben sein.
Mit den besten Gesundheitswünschen für Ihre Zukunft
Lothar Ursinus
P.S. Ihr Feedback und Ihre Geschichten sind für mich von unschätzbarem Wert. Bitte zögern Sie nicht, Ihre Gedanken und Erkenntnisse mit mir zu teilen. Zusammen können wir viel bewirken. Meine E-Mail-Adresse: Lothar@Ursinus.de