Süßigkeiten und kleine Leckereien gibt es bei mir eigentlich immer. In diesem Rezept verarbeite ich Zartbitterschokolade, aber vielleicht haben Sie ja eine andere Lieblingssorte.
FÜR 6 PERSONEN
75 g Sahne
125 g Zartbitterschokolade,in Stücke gebrochen
1 EL weiche Butter
AUS DEM VORRAT
1 kräftige Prise Salz
1 Einen kleinen Topf 5 cm hoch mit Wasser füllen und das Wasser zum Köcheln bringen. Eine hitzefeste Schüssel in den Topf einhängen; ihr Boden darf mit dem Wasser nicht in Berührung kommen.
2 Die Sahne in die Schüssel gießen und 1 Min. unter ständigem Rühren erhitzen. Schokolade und Butter dazugeben und weiterrühren, bis die Zutaten nach etwa 2 Min. geschmolzen sind.
3 Die Schüssel vorsichtig aus dem Topf heben und zum Abkühlen 5 Min. beiseitestellen. Anschließend den Schüsselinhalt verrühren, bis er glatt und glänzend ist. Zugedeckt mind. 2 Std. oder bis zu 24 Std. im Kühlschrank fest werden lassen.
4 Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
5 Die Schüssel aus dem Kühlschrank nehmen. Die Handinnenflächen mit ein paar Tropfen Wasser befeuchten. 1 EL der Trüffelmasse abstechen und daraus zügig eine Kugel formen – sie muss nicht perfekt sein. Die Trüffelkugel auf das vorbereitete Blech legen. Aus der restlichen Masse 11 weitere Kugeln formen und im Abstand von 2,5 cm auf das Blech legen. Die Trüffelkugeln mit Salz bestreuen und im Kühlschrank zugedeckt 30 Min. durchhärten lassen.
6 Danach entweder sofort genießen oder im Kühlschrank zugedeckt bis zu 5 Tage aufbewahren.
TOBYS TIPPS: Mit Kokosöl statt Butter erhalten die Trüffeln einen etwas anderen Geschmack und eine hinreißende Cremigkeit.
Verwenden Sie statt normalem Tafelsalz grobes Meersalz oder Meersalzflocken.
Perfekte Trüffelkugeln erhalten Sie mithilfe eines Melonenausstechers.
PRO PERSON: 2 TRÜFFEL
FÜR 4 PERSONEN
60 g Sahne
90 g Zartbitterschokolade,in Stücke gebrochen
1½ TL weiche Butter
1 kräftige Prise Salz
FÜR 12 PERSONEN
150 g Sahne
250 g Zartbitterschokolade,in Stücke gebrochen
2 EL weiche Butter
¼ TL Salz