WOCHE 15

DIE AUTO-

Aufgabe

Nun haben Sie also jeden Raum im Haus saubergemacht und aufgeräumt. Was steht nun an? Die letzte Aufgabe ist das Auto. Ich finde ja, Autos beeinflussen die Stimmung. Den ganzen Tag steigen wir in sie ein und wieder aus. Herrscht Unordnung im Auto, fühlen wir uns noch gestresster und nervöser. Es ist erstaunlich, wie beruhigend ein aufgeräumtes Auto wirken kann. Und die gute Nachricht? Dieser „Raum“ ist kleiner als die meisten anderen, die Sie in den letzten Wochen bearbeitet haben.

Halten Sie Ihr Auto möglichst leer und sauber. Saugen und waschen Sie es einmal in der Woche. Sie haben viel Geld dafür bezahlt und möchten bestimmt, dass Ihr Auto Sie noch lange begleitet.

In unserer Familie gilt die Regel: kein Essen und keine Getränke im Auto. Ihre Kinder werden nicht verhungern, wenn sie im Auto nicht essen. Für lange Fahrten kann man natürlich Ausnahmen machen, aber dank der Anti-Essens-Regel in unserem Auto wird ein Großteil der Unordnung beseitigt, bevor sie entsteht.

ARBEITSABLAUF

1. VORBEREITEN

Besorgen Sie zwei Behälter und einen großen Müllbeutel für die Kategorien „bleibt im Auto“, „gehört ins Haus“ und „Müll“.

2. SORTIEREN UND AUSMISTEN

Entfernen Sie alles aus dem Auto, was nicht ein wesentlicher Teil davon ist. Räumen Sie alles aus. Sortieren Sie alles in die Behälter; was Sie nicht brauchen, kommt in den Müll. Das Auto ist kein Lagerraum.

3. SAUBERMACHEN

Reinigen Sie das Auto gründlich. Saugen, innen abwischen und die Fußmatten zum Saugen oder Waschen herausnehmen. Die Fenster außen und innen putzen und das Auto von außen waschen.

4. ORDNEN

Gehen Sie nun alles im „Bleibt im Auto“-Behälter durch und ordnen Sie es nach Kategorie. Bewähren Sie ähnliche Gegenstände zusammen im Kofferraum, in der Mittelkonsole oder im Handschuhfach auf:

Kofferraum Einkaufstaschen, Notfallkasten (Warnfackeln, Sicherungen, Starthilfekabel usw.), einen Verbandkasten und ein Kinder-Set (wenn Sie Kinder haben, bewahren Sie Spielsachen in einer Tasche im Auto auf).

Mittelkonsole Ein echter Chaosmagnet (die Allzweck-Schublade des Autos), darum nur das Nötigste hier aufbewahren. Für mich sind das Lippenbalsam, Feuchttücher und Münzen für die Parkuhr.

Handschuhfach Bewahren Sie hier die Autopapiere in einer kleinen Mappe auf, zusammen mit Belegen und Ladekabeln.

Images

Images

Schlusswort

Wenn Sie verstehen, wo Unordnung entsteht und wie sie sich auf Ihr Leben auswirkt, erkennen Sie die Bedeutung eines Ordnungsplans. Chaos manifestiert sich auf viele Arten und Sie können sich abgewöhnen, das Chaos zu fördern. Wenn Sie neue Kleider kaufen wollen, spenden Sie vorher einige alte, um Ihren Schrank nicht zu überfüllen. Nehmen Sie sich einmal die Woche Zeit zum Entsorgen ungenutzter Dinge. Sie werden merken, wie der Stress eines unordentlichen Haushalts nachlässt. Solche Kleinigkeiten machen den größten Unterschied – beim Aufbau und beim Erhalt der Ordnung.

Vielleicht haben Sie das Buch von Raum zu Raum und jede Aufgabe der Reihe nach durchgearbeitet oder mehrere Kapitel auf einmal genommen. Jedenfalls hoffe ich, dass Sie wertvolle Tipps und Ideen sammeln konnten, die mehr Ordnung in Ihr Zuhause bringen werden. Stellen Sie sich dem Chaos, führen Sie ein System ein und bleiben Sie dabei – selbst die kleinsten Projekte können einen großen Unterschied machen. Bald werden Sie neue Angewohnheiten bilden und die Unordnung wird die Ausnahme sein, nicht mehr die Regel.

Jeder ist anders. Finden Sie also heraus, wie Sie aus Ihren Bereichen das Beste herausholen – und genießen Sie die Harmonie und Effizienz Ihres neu sortierten, maßgeschneiderten Lebensraums.