Glossar

Blutschmiermarschen: Ein großer Sumpf im nördlichen Cygnar. Er besteht aus Hunderten von Torfinseln in einem Meer aus brackigem Wasser, Rohrkolben, Wasser-Gleditschien und schwarzen Mangroven. Der Sumpf ist schwer zu durchqueren und voller Stechinsekten, Giftschlangen und wilder Bestien. Die meisten Reisenden meiden die Marschen und ziehen den Schwarzen Fluss im Osten vor. Territorial werden die Marschen manchmal als Teil des Dornenwalds behandelt.

Caen: Die physische Welt, die aus den Kontinenten Immoren, Zu und so weiter besteht. Wird manchmal als die materielle Welt im Gegensatz zur spirituellen Welt Urcaen gestellt.

Cygnar: Eine große und wohlhabende Nation südlich von Ord und westlich der Blutsteinmarschen, die bekannt für ihre lange Küste ist. Cygnar wird allgemein als das wohlhabendste und technologisch fortschrittlichste der Eisernen Königreiche betrachtet und ist der Geburtsort der Kirche von Morrow.

Cyriss: Die Göttin der physikalischen Wissenschaften wie Mathematik, Astronomie, Physik und Ingenieurskunst. Sie ist auch als Jungfer der Getriebe bekannt. Cyriss ist eine geheimnisvolle Gottheit, die mit ihren Anhängern nur durch komplexe, verschlüsselte Botschaften kommuniziert. Dies ist auch der Name eines Planeten, der im Jahre 283 n.R. entdeckt worden ist und der weit von Caern entfernt die Sonne umkreist. Anhänger von Cyriss glauben, dass dieser Planet von einer Verkörperung der Gottheit bewohnt wird oder eine solche darstellt.

Eradikatoren: Die schweren Schocktruppen der Armee der Konvergenz, bewaffnet mit einem Paar von klingenbewehrten Proteischen Bucklern.

Große Werk, das: Das letztendliche Ziel der Konvergenz: Caens geomantische Energien in perfekte Harmonie zu bringen und es so der Gottheit Cyriss zu erlauben, sich auf Caen körperlich zu manifestieren.

Himmelshammer-Raketen: Einfache Raketen mit langer Reichweite, die einen explosiven Sprengkopf tragen und berüchtigt dafür sind, durchschlagkräftig und ungenau zu sein.

Jungfer der Getriebe: Siehe Cyriss .

Konvergenz (von Cyriss) Die größte und am stärksten organisierte zentrale religiöse Organisation, die sich der Göttin Cyriss verschrieben hat. Diese Organisation existiert seit beinahe zweihundertundfünfzig Jahren und hat sich einer Sache verschrieben, die sie das Große Werk nennt. Die Konvergenz verfügt über fortschrittliche Technologie und errichtet seit ihrer Gründung im Geheimen eine Streitmacht.

Meniten/Menoth: Ein Anhänger von Menoth, dem antiken Gott, dem seine Anhänger die Schöpfung von Aspekten der Welt selbst zuschreiben, darunter die Trennung von Wasser und Land, die Ordnung der Jahreszeiten und vor allem die Erschaffung der Menschheit selbst. Menoths Gaben an die Menschheit umfassen Feuer, Landwirtschaft, Baukunst und das geschriebene Wort in der Form des Wahren Gesetzes, seiner göttlichen Gebote. Die größte Zahl der Meniten findet man in Khador und dem Protektorat von Menoth; die meisten Menschen betrachten Menoth als ihren Schöpfer, doch sind sie nicht notwendigerweise Meniten. Die Anbetung Menoths nahm mit dem Aufstieg des Glaubens an Morrow ab.

Menofix: Das Symbol des menitischen Glaubens in Form eines stilisierten Kreuzes, die die Gestalt des Menschen zeigt. Das Menofix wird überall im Protektorat offen zur Schaut gestellt, ebenso wie in menitischen Anbetungsstätten in anderen Königreichen. Gläubige Meniten tragen oft ein kleines Menofix bei sich.

Morrow: Einer der Zwillinge, Bruder von Thamar und ein Gott, der einst sterblich war, der aber zur Göttlichkeit aufgestiegen ist, indem er Erleuchtung erlangte. Morrow, der auch als der Prophet bekannt ist, ist ein wohlwollender Gott, der Wert auf Selbstaufopferung, gute Taten und ehrenwertes Verhalten legt. Die organisierte Religion von Morrow ist der größte und am weitesten verbreitete Glauben in den Eisernen Königreichen und die vorherrschende Religion in Cygnar, Khador, Llael und Ord. Die Kirche von Morrow verfügt über beträchtlichen Wohlstand und Einfluss.

Neun Oberschwingungen, die: Eine Reihe von weit gefassten und einfachen Grundsätzen, die die leitenden Prinzipien der Konvergenz von Cyriss darstellen und auf alle Aspekte eines produktiven Lebens angewandt werden sollen. Die Neun Oberschwingungen werden von allen Mitgliedern der Konvergenz studiert und zur Meditation genutzt, doch für die Priester sind sie von besonderer Bedeutung.

Oberschwingungen, die: Siehe Neun Oberschwingungen, die .

Pioniere: Die zweitzahlreichste Infanterie der Cygnarischen Armee, dafür ausgebildet, sich einzugraben und die Stellung zu halten. Pionierseinheiten sind normalerweise mit schweren Gewehren, Rauchgranaten und ihren Schanzwerkzeugen bewaffnet.

Protektorat von Menoth: Eine Theokratie im Südosten, die sich dem Gott Menoth verschrieben hat und die im Jahre 484 n.R. am Ende des Cygnarischen Bürgerkrieges gegründet wurde. Auch wenn es zur Zeit der Verträge von Corvis nicht existierte, gilt das Protektorat doch als das fünfte Eiserne Königreich.

Rhul: Die nordöstliche Zwergennation, die an Khador, Llael und Ios angrenzt. Die Zwerge von Rhul sind ein standhaftes und kenntnisreiches Volk, das schon lange Handel mit den menschlichen Nationen treibt. Sie werden auch als das Rhulvolk bezeichnet. Rhul ist auch die Heimat einer beträchtlichen Bevölkerung von Ogrun, die sich vollständig in die rhulische Kultur integriert haben.

Schmiedewächter: Die schwere Infanterie der rhulischen Festung Horgenhalt. Sie sind mit gewaltigen, zweihändig geführten pneumatischen Hämmern bewaffnet. Viele Trupps dieser Infanterie verkaufen ihre Dienste als Söldner im Ausland.

Schöpfer, der: Siehe Menoth .

Skigg: Eine Spezies von kleinen Nagetieren, die die einzigartige Neigung hat, Sprengpulver zu fressen, das für andere Geschöpfe giftig ist. Die Physiologie eines Skigg vergrößert die Sprengwirkung und Instabilität des Sprengpulvers, was das Tier in eine kleine, laufende Bombe verwandelt. Ein Skigg, der ausreichend Sprengpulver verzehrt hat, wird mit großer Wucht explodieren, wenn er mit ausreichend Gewalt geschlagen oder geschüttelt wird.

Sturmgleve: Eine mächtige voltaische Waffe, die aus der caspischen Schlachtenklinge entstanden ist. Die Sturmgleve war die erste cygnarische Waffe, die eine Sturmkammer beinhaltete, die im Kampf anhaltende Blitze erzeugen kann.

Sturmritter: Ein militärischer Orden in Cygnar, der aus Sturmklingen, Sturmgarde und Sturmlanzen besteht. Sturmritter dienen entweder als schwere Infanterie oder schwere Kavallerie und unterstützen andere Einheiten der Armee.

Thamar: Eine der Zwillinge, Schwester von Morrow. Die Göttin war einst sterblich und ist dank ihrer okkulten Studien aufgefahren. Sie ist auch als der Dunkle Zwilling bekannt und wird wegen ihrer Selbstsucht, ihrer umstürzlerischen Umtriebe und ihrer Verachtung für konventionelle Moralvorstellungen verschmäht. Ihre Anhänger werden Thamariten genannt und verehren die Göttin im Verborgenen. Die verschiedenen Kulte sind nicht durch eine Dachorganisation miteinander verbunden, existieren aber dennoch in jeder größeren Stadt der Eisernen Königreiche.

Überbringer: Leicht ersetzbare Truppen des Protektorats, die mit verstärkten zylindrischen Rohren bewaffnet sind, die Himmelshammer-Raketen abfeuern können. Eine der wichtigsten Fernkampfeinheiten des Militärs des Protektorats von Menoth.

Zirkel Orboros: Ein geheimnisvoller Orden von Druiden, die am längsten durchgehend existierende Organisation in der menschlichen Geschichte. Auch wenn sie nur wenige sind, so verfügen sie doch über große Macht. Die Mitglieder des Zirkels sind dazu imstande, die Mächte des Sturms zu beschwören, Krieger aus Stein zu beleben und die Bestien der Wildnis zu befehligen. Mitglieder dieses Ordens werden oft als Schwarzmäntel bezeichnet. Zivilisierte Gemeinschaften bringen ihnen großes Misstrauen entgegen.