1    Der Administrator

In diesem Kapitel geht es um den Beruf des Administrators, um notwendige Fähigkeiten und Fertigkeiten zu seiner Ausübung, eine Einordnung der eigenen Tätigkeit, Verhaltensempfehlungen und um einen Ehrenkodex.

Vielen Administratoren fällt es schwer, ihre Arbeit einordnen und planen zu können. Dieses Kapitel möchte Ihnen Unterstützung bieten, diese Einordnung vorzunehmen. Weiterhin bekommen Sie einige hilfreiche Hinweise zur Kommunikation mit Kollegen und Vorgesetzten. Eine bewährte Planungsmethode zur Gestaltung des Arbeitstages rundet neben dem Ehrenkodex dieses Kapitel ab.

1.1    Der Beruf des Systemadministrators

Der Systemadministrator wird selten wahrgenommen. Meist wird erst im Fehlerfall bemerkt, dass es jemanden gibt, der sich um die Dienste kümmert, die jeder täglich nutzt. Es wäre jedoch falsch, zu sagen, dass nur der Systemadministrator ein guter Systemadministrator ist, der nicht wahrgenommen wird.

Aber genau in diesem Spannungsfeld liegt eine der sehr großen nicht technischen Herausforderungen dieses Berufszweigs, und das zeigt sich direkt auch schon daran, dass Kommunikation ein wichtiger Punkt in der Liste der Fähigkeiten ist, die einen Systemadministrator auszeichnen. Auf die angeforderten Fähigkeiten kommen wir im weiteren Verlauf des Kapitels noch zu sprechen. Um die gleiche Sprache zu verwenden, werden zunächst einige gebräuchliche Begriffe aus dem Arbeitsumfeld des Systemadministrators erklärt.

1.1.1    Berufsbezeichnung und Aufgaben

Da »Systemadministrator« kein geschützter Begriff und auch kein Lehrberuf ist, herrscht immer Verwirrung darüber, welche Ausbildungsgänge oder Tätigkeitsfelder dem Berufsbild zugeordnet werden. Häufig finden sich in dieser Berufsgruppe Quereinsteiger aus informatikfernen Berufen. Allgemeiner Konsens ist allerdings, dass den Administratoren folgende Tätigkeiten zugeordnet werden:

Je nach Größe der Firma, in der ein Systemadministrator tätig ist, ist die Tätigkeit sehr spezialisiert und berührt nur Teile der oben angeführten Aufgaben. In kleineren Unternehmungen gibt es Überschneidungen mit dem, was zum Aufgabengebiet eines Netzwerkadministrators, eines Datenbankadministrators oder eines Anwendungsbetreuers zählt. Im Großrechner-Umfeld spricht man häufig vom Systemprogrammierer und vom Operator, in der Open-Source-Welt finden sich beide Berufsbilder häufig in den Aufgaben der Systemadministratoren wieder.

1.1.2    Job-Definitionen

In diesem Abschnitt fassen wir die allgemein anerkannten Berufsbezeichnungen nach der System Administrators Guild der Usenix Association (SAGE) zusammen, die ebenfalls von der League of Professional System Administrators (LOPSA) anerkannt werden. Vergleichen Sie: https://www.usenix.org/system/files/lisa/books/usenix_22_jobs3rd_core.pdf

Die Definitionen der folgenden Richtlinien sind nicht in Stein gemeißelte Gesetze, aber sie helfen, eine allgemeine Kategorisierung des Wissensstandes von Systemadministratoren vorzunehmen. Diese Kategorisierung ist nicht auf Linux- oder UNIX-Administratoren beschränkt, beschreibt diese aber auch.

[+] Der Stoff ist zwar ein bisschen trocken, aber die Lektüre lohnt sich, um den eigenen Standort bestimmen zu können.

Unternehmensgröße

Bei der Größe der Unternehmungen, in der die Systemadministratoren zu finden sind, werden grob drei verschiedene Ausbaustufen unterschieden:

  1. Man spricht von einem kleinen einheitlichen Betrieb, wenn weniger als 50 Computer mit dem gleichen Betriebssystem im Einsatz sind und weniger als 20 Nutzer an ihnen arbeiten. Die Computer der Administratoren werden hierbei nicht mitgerechnet.

  2. Ein komplexer Betrieb hat bis zu 100 Computer, und die bis zu 100 Benutzer arbeiten mit mehr als einem Betriebssystem.

  3. Den großen komplexen Betrieb kennzeichnen mehr als 100 Computer und mehr als 100 Benutzer mit mehr als einem Betriebssystem.

Das ist nur eine grobe Einteilung, die aber eine ungefähre Richtlinie festlegt. Eine Kombination dieser einzelnen Betriebsarten gibt es immer, und die Grenzen sind fließend.

Novice System Administrator

Junior System Administrator

Intermediate/Advanced System Administrator

Senior System Administrator

1.1.3    Definitionen der Management-Level

In der neuesten Auflage der »Core Job Descriptions«[ 1 ] findet sich jetzt auch die Beschreibung der Management-Level. Auch wenn das nicht direkt mit Systemadministratoren zu tun hat, ist es doch hilfreich, die einzelnen Aufgaben der Leitungsebenen zu verstehen.

Wir erwähnen die Verantwortlichkeiten der einzelnen Level aus Gründen der Vollständigkeit.

Technical Lead

System Administration Manager

IT Director

Chief Information Officer