Beim Aquarellieren ist es wichtig zu wissen, dass jedes Papier seine spezielle Eigenschaft hat und unterschiedlich gut Wasser aufnehmen kann. Dabei bestimmt die Oberfläche deines Papiers, wie viel Wasser du für deine Technik brauchst. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen kalt- und heißgepresstem Aquarellpapier, auch als hot pressed bzw. cold pressed bezeichnet.
Hot-pressed-Papier hat meist eine sehr feine und glatte Oberfläche. Eine Struktur ist kaum zu sehen. Cold-pressed-Papier in matt oder rau hingegen weist eine mittlere bis sehr starke Strukturierung auf. Außerdem spielt eine Rolle, aus welchem Rohstoff das Papier hergestellt ist. So besteht günstigeres Aquarellpapier häufig aus Zellstoff, während hochwertiges meist aus Baumwolle gefertigt ist. Diese Faktoren spielen zusammen und sind ausschlaggebend dafür, wie gut das Papier die Farben aufnehmen kann.
Grob lässt sich sagen, dass raues Papier mehr Wasser abhaben kann als sehr glattes. Durch die großen Furchen im Papier ist die Oberfläche insgesamt größer und die Farbe wird schneller geschluckt. Auf glattem Papier hingegen brauchst du oft weniger Flüssigkeit.
Zudem haben manche Baumwollpapiere die Eigenschaft, Farben sehr lange aktiv zu halten. Das bedeutet, dass diese nur sehr langsam eintrocknen, was für die Lavur von Vorteil sein kann. Die Pigmente haben dann nämlich genug Zeit, sich gleichmäßig zu verteilen, und ich habe die Möglichkeit, in Ruhe an meinem Bild zu arbeiten, ohne dass die Farben direkt trocknen. Zum Lasieren hingegen ist ein Papier, das schneller trocknet, etwas leichter zu handhaben. Denn dann kann ich Schicht für Schicht Farben auftragen, ohne dass diese ineinanderlaufen.
Ob und wie deine Illustrationen letztendlich wirken, hängt also nicht nur von deinem Können ab, sondern auch von dem richtigen Papier.
Mein Tipp: Teste dich durch verschiedene Papiere und achte dabei darauf, wie sich das Wasser auf der Oberfläche verhält. Definiere deine Lieblingspapiere – am besten sowohl ein sehr glattes als auch ein etwas raueres Papier. Dann bist du für jedes Motiv gewappnet.