STADTVILLA

Besonders beeindruckend wirken auf mich wunderschöne alte Stadtvillen, die durch ihre zahlreichen Verzierungen bestechen. Riesige Fenster, hohe Decken und ein prunkvoller Eingang verzaubern mich jedes Mal aufs Neue.

1.

Zeichne zunächst eine Skizze der Villa auf dein Aquarellpapier. Die Büsche vor dem Haus sind dabei erst mal nicht so wichtig. Diese kannst du später frei Hand mit Aquarellfarbe und Pinsel ergänzen.

image

2.

Starte dann mit der Grundierung. Mit einem großen Pinsel und genügend Wasser lassen sich Himmel und Straße in zarten Tönen andeuten. Gib, solange alles noch nass ist, zusätzlich etwas grüne Farbe oberhalb der Straße dazu – hier sollen später einige Büsche und Bäume eingefügt werden.

image

3.

Im nächsten Schritt kannst du Dach und Hausfassade ausmalen. Achte dabei darauf, dass die Fensterrahmen weiß bleiben, damit sie später richtig schön hervorstechen.

image

4.

Nun malst du auch die kleineren Flächen aus. Die Fenster können hellblau werden. Die Eingangstür kann dagegen einen richtig kräftigen Farbton vertragen – damit schaffst du einen schönen Kontrast. Ergänze die Treppenstufen, den Schornstein und die Mauer vor dem Haus.

image

5.

Füge dann Stück für Stück die Feinheiten hinzu. Dachfirst, Regenrinne oder die Elemente unter dem Dach machen die Illustration noch detailreicher und damit lebendiger. Male nun auch die Büsche und Bäume vor und neben dem Haus. Einen Busch kannst du dabei ganz einfach mit einem Rundpinsel und tupfenden Bewegungen andeuten. Die kahlen Bäume links und rechts dürfen richtig schön dunkel werden – so bekommst du auch an diesen Stellen tolle Kontrastpunkte im Bild.

image

6.

Im letzten Schritt wird das Bild durch weitere Strukturen vervollständigt. Verziere die Hauswand und die Mauer mithilfe eines kleinen Rundpinsels sorgfältig mit Backsteinen. Einige feine Linien auf dem Dach reichen aus, um die Beschaffenheit anzudeuten. Vor dem Haus kannst du außerdem einen schwarzen, massiven Zaun ergänzen. Um das Motiv noch lebendiger zu gestalten, kannst du einige Vögel auf dem Dach platzieren – ein paar schwarze Flecken auf dem Dachfirst reichen dafür aus. Als letzten Schliff bringen einige Schatten in den Fensterrahmen zusätzliche Tiefe in das Bild.

image

Diese wunderschöne alte Stadtvilla habe ich zusätzlich als Mixed-Media-Variante umgesetzt. Dafür habe ich Aquarellfarbe, Gelstift, Marker, Bunt- und Bleistifte kombiniert. Die kräftigen Markerfarben sind perfekt geeignet, um Fassade und Dach auszumalen. Dabei lassen sich die Backsteine wunderschön mit Gelstift ergänzen. Elemente wie Eingangstür, Fensterscheiben, Schornstein, Baum und Zaun kommen durch den Einsatz von Buntstiften zur Geltung. Außerdem lassen sich mit dem Bleistift Strukturen und Treppenstufen sehr präzise ergänzen.

image