Ein typisches Gewächshaus ist voller Pflanzen und erstrahlt dadurch in vielen verschiedenen Grüntönen. Bei diesem Motiv ist das Spiel zwischen den Pflanzen im Vordergrund, die sehr genau und detailreich zu erkennen sind, und den zahlreichen Pflanzen im Hintergrund interessant. Während im Vordergrund jedes Blatt einzeln dargestellt werden muss, reichen für die hinteren Gewächse einige Farbflecken aus, um deren Anmutung zu kreieren.
1.
Übertrage zunächst deine Skizze auf ein Aquarellpapier. Achte dabei darauf, dass einige Pflanzen vor und andere hinter den vorderen Fenstersprossen wachsen.
Damit dein Gewächshaus so richtig üppig wirkt, kannst du im ersten Schritt die Pflanzen im Hintergrund mit einigen grünen Flecken andeuten. Nutze mehrere unterschiedliche Grüntöne, um den Hintergrund spannend zu gestalten. Achte unbedingt darauf, dass du die Fenstersprossen im Vordergrund dabei nicht übermalst – diese sollen später nämlich klar hervorstechen. Die einzelnen Fensterscheiben kannst du andeuten, indem du mit einem großen Pinsel grob einige hellgraue Flächen ergänzt. Diese sollten wirklich nur ganz leicht zu sehen sein, damit die Scheiben durchsichtig wirken.
Wenn die erste Schicht gut getrocknet ist, ziehst du im nächsten Schritt die Sprossen im Hintergrund mit einem etwas dunkleren Grauton nach. Nutze dafür am besten einen mittelgroßen Rundpinsel, damit du pro Sprosse nur einen Strich malen musst. Den breiten Pfeiler in der Mitte kannst du ebenfalls ergänzen.
Nun malst du die verschiedenen Pflanzen im Vordergrund. Auch hier wirken verschiedene Grüntöne abwechslungsreich und natürlich. Versuche, einige Blätter dunkler und andere heller zu färben, um Tiefe im Bild zu erzeugen.
Dann geht es an die vorderen Fenstersprossen. Diese können ruhig sehr dunkel sein – dann wirken sie schwer und massiv. Ich habe dafür Indigoblau verwendet.
Zuletzt machen einige Details das Bild komplett. Mit einem weißen Gelstift kannst du zum Beispiel die Sprossen im Vordergrund mit Lichtreflexionen versehen. Einige Gräser hier und da füllen die Lücken und machen das Gewächshaus noch etwas wilder. Mit einem sehr feinen Pinsel kannst du außerdem noch einige Strukturen in die Blätter malen.
Neben Aquarellfarben kannst du für dieses Motiv weitere Tools nutzen, um zusätzliche Spannung im Bild zu erzeugen. Ich habe die großen Pflanzen und die Fenstersprossen im Vordergrund mit Pastell ausgemalt. Die kreidige Textur verleiht der Illustration einen ganz eigenen Charakter.