114image

Rätselhafte Steingravuren

AUSSTELLUNG SCHALENSTEINE

image

Eine kleine und feine Ausstellung in einem Gebäude südlich von Andeer beschäftigt sich mit den rätselhaften Felsgravuren in der Region. Der Forscher Anselmo Gadola fand sie auf Gletscherschliffen bei Schams, Avers und Rheinwald und ist ihnen seit Jahren auf der Spur – dienten sie als Kalender, Landkarten oder sonstige Mittel der Kommunikation? Fest steht: Es sind künstliche Steinbearbeitungen aus vorgeschichtlicher Zeit. Eine mit dem jährlichen Sonnenlauf zusammenhängende Gesetzmäßigkeit führt zu einer Kalenderinterpretation der zahlreichen Steinsetzungen, Eingravierungen und Schalensteine. Aus einem prähistorischen Koordinatengitter lassen sich neue Schalensteinörtlichkeiten und kultisch-astronomische Zusammenhänge herauslesen. All die Interpretationen sind in ihrer Mystik kaum zu verstehen, in jedem Fall aber sehr interessant.

Ausstellung Schalensteine über Anselmo Gadola / geöffnet Mai mit Okt täglich 10–18 Uhr, sonst nach Voranmeldung / CH-7440 Andeer-Bärenburg / Telefon +41 79 6822758 / https://viamala.graubuenden.ch/de/regionen-entdecken/schams/ausstellung-schalensteine-region-viamala