DIE TRIFTBRÜCKE
Ähnlich wie in Nepal spannt sich über die Triftschlucht eine Fußgänger-Dreiseilbrücke hinweg – eine der längsten und höchsten Hängeseilbrücken der Alpen. Nach dem Rückgang des Triftgletschers war die Trifthütte unerreichbar geworden, da an dessen Stelle der Triftsee entstanden war. Die Lösung war der Bau einer ersten Brücke (2004). Ihre Lage war aber ungünstig gewählt. Etwas nach Norden versetzt und 30 Meter höher entstand im Frühjahr 2009 die neue Brücke, 170 Meter lang und 100 Meter hoch. Mit Seilabspannungen widersteht sie extremen Windverhältnissen besser. Wer nicht vom Tal aus (Schwendeli, 1020 m) hochlaufen möchte, nimmt die Triftbahn und erreicht in eineinhalb Stunden zunächst die Windegghütte (1885 m). Von dort sind es 20 Minuten hinab zur Brücke, wo sich atemberaubende Tief- und Einblicke in die Hochgebirgswelt eröffnen. Von dort sind es auf einem versicherten Alpinweg noch einmal drei Stunden bis zur Trifthütte.
Trifthütte, 2520 m / geöffnet Mitte Juni–Mitte Okt / Telefon + 41 33 9751228 / www.trifthuette.ch / Windegghütte, 1887 m / Telefon +41 33 9751110 / www.windegghuette.ch / www.trift.ch