126image

Glasbläser in der Schweiz

GLASI HERGISWIL

image

Die Glashütte Hergiswil (von 1817) liegt zu Füßen des Pilatus am Vierwaldstättersee und ist die einzige Glashütte der Schweiz. Produziert werden Trinkgläser, Wasserkrüge, Weihnachtsschmuck und vieles mehr – alles in Handarbeit. Nachdem die »Glasi« fast schon vor dem Aus stand, erfolgte 1992 eine Neuausrichtung, indem sie »offene Fabrik« und Museum wurde. Kernstück ist die Glasi-Show »Vom Feuer geformt«. Mit Licht und Ton werden die Besucher dabei durch ein Kulissenlabyrinth geführt. Inszenierte Räume schildern die Entwicklung des Handwerks, den dörflichen Filz, Direktoren und Arbeiter. Daneben lässt die Ausstellung »Phänomenales Glas« das Publikum aktiv die Eigenschaften und Effekte des geheimnisvollen Werkstoffes Sand entdecken. 1996 wurde es vom Europarat als »eines der schönsten Museen Europas« ausgezeichnet. Im Außengelände warten ein glasi-spezifischer Spielplatz mit Rutschbahn und Leandra, der Glasidrache.

Hergiswiler Glas AG / geöffnet Mo–Fr 9–18 Uhr (Glasmacher bis 17 Uhr), Sa 9–16 Uhr / Seestrasse 12, CH-6052 Hergiswil / Telefon +41 41 6323232 / www.glasi.ch