HOCHGRAT
Schneller kann man einen derart aussichtsreichen Gipfel kaum erreichen. Nicht einmal eine halbe Stunde und nur 130 Höhenmeter Aufstieg benötigt man von der Bergstation der (fast schon nostalgischen) Hochgratbahn zum gleichnamigen Gipfel. Dessen 360°-Panorama ist zu Recht legendär und reicht bei klarer Luft vom markanten Säntis in der Schweiz bis zur Zugspitze im Osten. Allerdings muss man kleinere Kinder gut an der Hand halten. Denn die Nagelfluhfelsen, aus denen der Berg besteht, stürzen mit senkrechten Wänden nach Norden hin ab. Nach der Gipfelbesteigung bietet es sich an, von der Bergstation dann zu Fuß ins Tal abzusteigen und dabei in dem sehr netten Staufner Haus einzukehren. Ausdauernde Bergwanderer können vom Gipfel aus hingegen die vielleicht schönste Kammwanderung der deutschen Alpen unternehmen. Über nicht weniger als sechs weitere Gipfel folgt man hierzu immer dem Grat nach Osten zur Bergstation der Mittagsbahn.
Hochgratseilbahn / ganzjährig geöffnet / Lanzenbach 5, 87534 Oberstaufen-Steibis / Telefon 08386 8222 / https://hochgrat.de / Staufner Haus, 1634 m / ganzjährig geöffnet / www.staufner-haus.de