DIE COTTISCHEN ALPEN
Die Cottischen Alpen (auf Italienisch Alpi Cozie) grenzen nördlich an die Seealpen und erstrecken sich auf einer Fläche zwischen Briançon in Frankreich und einer Linie Susa – Turin – Cuneo im italienischen Piemont. Höchster Berg ist der Monviso mit 3841 Metern, der – wie sein Name es sagt – von weit her gesehen wird. Ursprünglich gebliebene Täler wie das Varaitatal, das Mairatal, Grana- und Sturatal, oder auf französischer Seite Täler in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur ziehen weit in die Berge hinein. Der blaue Weg der Via Alpina verläuft mit 19 Etappen durch die Cottischen Alpen wie auch einige Etappen der GTA (Grande Traversata delle Alpi). In den Tälern sind die authentischen Dörfer mit ihren pittoresken Ortsbildern wirkliche Geheimtipps. Es gibt vier Naturparke: die Avigliana-Seen, der Bosco di Salbertrand mit Tannen- und Lärchenwäldern, das Val Troncea und der Naturpark Orsiera-Rocciavrè, ein fast unbesiedeltes Gebiet.
Ente di gestione delle aree protette delle Alpi Cozie / www.parchialpicozie.it / www.westalpen.eu/cottische.htm