184image

Barock meets Rokoko

KLOSTER ETTAL

image

Am Nordrand der Ammergauer Alpen kann man ein weiteres Highlight oberbayerischer Sakralbauten besichtigen. Das dortige Benediktinerkloster ist wegen seiner imposanten barocken Basilika und der Rokokosakristei zu Recht weltberühmt. Lohnend ist aber auch ein Spaziergang in den umliegenden Gartenanlagen, wo ein alpiner Pflanzengarten und eine Schaukäserei zu besichtigen sind. Auch sehr sehenswert ist das Museum der traditionsreichen Ettaler Klosterbrauerei. Dieses kann man im Rahmen einer Führung mit Bierprobe (Freitag und Dienstag 10 Uhr) besichtigen. Nicht ganz gewöhnlich ist übrigens die Tatsache, dass das katholische Kloster im Jahr 1330 durch einen exkommunizierten Kaiser, und zwar Ludwig den Bayern gegründet wurde. Bereits der erste gotische Bau der Kirche wurde so konzipiert, dass die gewaltige Kuppel als weithin sichtbares Zeichen dem damals einsamen Bergtal einen unverwechselbaren Stempel aufprägte. Derzeit leben und arbeiten noch 33 Mönche im Kloster Ettal.

Benediktinerkloster Ettal / ganzjährig geöffnet / Kaiser-Ludwig-Platz 1, 82488 Ettal / Telefon 08822 740 / www.kloster-ettal.de