ZUGSPITZE
100 Jahre ist es her, dass Leutnant Josef Naus zusammen mit zwei Kameraden im August 1820 die erste offizielle Besteigung der Zugspitze im Auftrag des »Königlich Bairischen Topographischen Bureaus« gelang. Vieles jedoch deutet darauf hin, dass mutige Einheimische bereits im 18. Jahrhundert in die Gipfelregionen vorstießen. Die Masse der »Gipfelstürmer« schwebt heutzutage völlig schweißfrei vom Eibsee her mit der Zugspitzseilbahn zu Deutschlands höchstem Berg (2962 m) empor. Die beiden bodentief verglasten Großraumkabinen passieren dabei die mit 127 Metern weltweit höchste Stahlbaustütze für Pendelbahnen, überwinden den weltweit größten Gesamthöhenunterschied von 1945 Metern in einer Sektion sowie das weltweit längste freie Spannfeld mit 3213 Metern. Wer noch zum Gipfelkreuz will, muss trittsicher und schwindelfrei sein und sich am Wochenende auf einen Stau an der Gipfelleiter einstellen. Deshalb besucht man die Zugspitze am besten an einem Wochentag.
Zugspitzseilbahn / ganzjährig in Betrieb / Am Eibsee 6, 82491 Grainau / Telefon 08821 7970 / https://zugspitze.de