209image

Klein, aber oho

DER ECKBAUER

image

Manchmal sind es gar nicht die größten Berge, die eine besonders spektakuläre Aussicht bieten. Um vom Eckbauer aus die eindrucksvollen Blicke zu den schroff aufragenden Felswänden des Wettersteingebirges einerseits und dem beschaulich über GarmischPartenkirchen stehenden Wank andererseits zu erleben, gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder man wandert vom Kainzenbad aus bestens beschildert über das idyllische Bergdorf Wamberg zum 1237 Meter hohen Berg hinauf. Oder man wählt die mühelose Auffahrt mit der Eckbauerbahn. Die traditionsreiche, bereits 1954 in Betrieb genommene Bahn wurde 2019 erneuert und ist seitdem auch für Rollstuhlfahrer zugänglich. Und egal, wie man zum Eckbauer gelangt ist: Bei einer Gipfeleinkehr auf dem gleichnamigen Berggasthaus werden neben tollen Aussichten auch bayerische Schmankerl serviert. Übrigens können erfahrene Wanderer auch über die Partnachklamm (siehe nächster Tipp) zum Ausgangspunkt zurückkehren.

Berggasthaus Eckbauer / Mi Ruhetag, sonst 10–16 Uhr / Telefon 08821/2214 / https://eckbauer.de / Eckbauerbergbahn / ganzjährig außer Nov geöffnet / Telefon 08821 3469 / www.eckbauerbahn.de