AUF DEN LEONHARDSTEIN
Dass es nicht immer die höchsten Gipfel sind, die die beste Aussicht bieten, beweist ein kleiner, aber spektakulärer Gipfel westlich von Kreuth. Der Leonhardstein, zuweilen auch Leonhardistein genannt, ist mit 1449 Metern vergleichsweise recht niedrig. Da er aber ganz alleine aus dem Bergwald herausragt und mit einer senkrechten Felswand nach Süden hin abbricht, bietet er eine umwerfende Aussicht auf die umliegenden Gipfel vom Hirschberg über Roß- und Buchstein, Plankenstein und Risserkogel bis zum Wallberg. Der Weg auf den Leonhardstein ist mit nur gerade einmal zwei Stunden Gehzeit und 700 Höhenmetern nicht lang. Allerdings erfordert er am Gipfelanstieg gute Trittsicherheit. Nach der Tour kann man im Alpenvereinsbergsteigerdorf Kreuth auf die gelungene Tour anstoßen. Mit diesem Label werden Bergdörfer ausgezeichnet, die sich um einem nachhaltigen Bergtourismus bemühen.
Wegbeschreibung zum Leonhardstein: www.tourentipp.com / Bergsteigerdorf Kreuth / www.bergsteigerdoerfer.org/59-0-Bergsteigerdorf-Kreuth.html / Tegernseer Tal Tourismus, Hauptstraße 2, 83684 Tegernsee / Telefon 08022 927380 / www.tegernsee.com/impressum