BREITENSTEIN
Im Schatten berühmter Nachbarn kann man das Gipfelpanorama meistens weitaus ruhiger genießen. Das gilt für den dem beliebten Wendelstein westlich vorgelagerten Breitenstein in besonderem Maße, da man zu ihm nicht mit Seilbahn- oder Zahnradbahnhilfe, sondern nur zu Fuß hinaufkommt. Mit 1622 Metern ist er übrigens gut 200 Meter niedriger als der berühmte Nachbar. Auf dem schönen Südanstieg, der bei der sehenswerten Wallfahrtskirche Birkenstein bei Fischbachau beginnt, kommt man an der urigen Kesselalm vorbei, auf der man beim Abstieg auf den Gipfelerfolg anstoßen kann. Im Winter ist der zur Alm führende Weg als Rodelstrecke sehr zu empfehlen. Schneeschuh- und Skitourengeher steigen hingegen von Westen her über wunderschöne Almflächen im Winter auf den Westgipfel und müssen dort auch bleiben. Denn der Hauptgipfel ist im Winter als Rückzugsgebiet den Wildtieren vorbehalten.
Kesselalm, 1285 m / ganzjährig geöffnet / Telefon 08028 2602 / www.kesselalm.de / Wallfahrtskapelle Birkenstein / www.maria-birkenstein.de