235image

Die Sonne im Rücken

WENDELSTEIN ZU FUSS

Bei Bergwanderungen im Allgemeinen und beim Wendelstein ganz speziell ist der Herbst ganz besonders zu empfehlen. Denn die Anstiege von Süden auf dieses Wahrzeichen der Bayerischen Voralpen sind sonnenverwöhnt und dort wird es im Hochsommer ganz schön heiß. Von Osterhofen oder vom Sudelfeld gelangt man über landschaftlich sehr reizvolles Almgelände zur Bergstation der Seil- bzw. Zahnradbahn, wo man sich den Gipfelanstieg mit den Bahnausflüglern teilen muss. Einheimische und Bergprofis besteigen den Wendelstein daher am liebsten im November, wenn beide Bahnen wegen Revision eine Betriebspause einlegen und auch der beliebte Ausflugsberg somit ein wenig ausschnaufen kann. Zu Betriebszeiten kann man hingegen noch die Wendelsteinhöhle besichtigen. In Fachkreisen gilt sie als geologische Sensation, denn ihre bemerkenswerte Höhenlage weit über dem heutigen Flussniveau deutet darauf hin, dass sie noch vor Auffaltung der Alpen entstanden sein muss.

Wegbeschreibungen: www.tourentipp.com/de/touren/Wendelstein-Bergtour-Bayrischzell_1555.html