HOHENASCHAU
Wenige Kilometer südlich der netten Alpenrandgemeinde Aschau ragt auf einem etwa fünfzig Meter hohen Felsen die Burg Hohenaschau in den weiß-blauen Himmel. Über etwa sieben Jahrhunderte war sie Sitz bedeutender adliger Dynastien. Ab dem letzten Drittel des 12. Jahrhunderts als mittelalterliche Ringburg auf einem Felsrücken im Priental entstanden, verlor die Burg im 18. Jahrhundert zunehmend an Bedeutung und verfiel. Nach dem Aussterben der letzten adligen Herrschaftsfamilie Mitte des 19. Jahrhunderts wechselte die Anlage mehrfach den Besitzer und wurde schließlich von Freiherr von Cramer-Klett erworben und von dessen Sohn zum Schloss umgestaltet. Besichtigungen sind nur im Rahmen von einstündigen Führungen möglich. Sehr empfehlenswert sind zudem die Flugvorführungen der der Burg angeschlossenen Falknerei.
Tourist Info Aschau i.Chiemgau (für Anmeldung und Ticketkauf) / Kampenwandstr. 38, 83229 Aschau i. Chiemgau / Telefon 08052 90490 / www.aschau.de/schlosshohenaschau / Flugvorführungen Apr–Okt / Telefon 0170 5804958 / www.falknerei-burghohenaschau.de