256image

Panorama in XXL

HOCHGERN

Um die topografische Selbstständigkeit eines Gipfels zu definieren, beziehen sich Geografen auch auf die Schartenhöhe (also auf jene Höhe, bis zu der man absteigen muss, um den nächsthöheren Gipfel zu besteigen). Beim Hochgern (1748 m) sind das satte eintausend Meter! Was nichts anderes bedeutet, als dass man von dem direkt am Chiemgauer Alpenrand gelegenen Gipfel eine grandiose Aussicht hat – sowohl auf die gleißenden Gletscher des Alpenhauptkamms als auch auf die tiefblauen Wellen des Chiemsees. Geschenkt wird einem der Berg mit 1100 Metern Aufstieg freilich nicht. Mehrere Routen führen hinauf. Wie gut, dass man sich unterwegs am von der Sonne verwöhnten Hochgernhaus stärken kann, wo nicht nur das Panorama schmeckt. »Ich habe dort den besten Kaiserschmarrn seit Langem gegessen. Dafür würde ich täglich hochlaufen.« Dieser Internetbewertung ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.

Hochgernhaus, 1461 m / ganzjährig geöffnet / Telefon 08641 6929283 / www.hochgernhaus.de