267image

Sagenumwobener Schicksalsberg

WATZMANN

image

Der König der Berchtesgadener Alpen ist der 2713 Meter hohe Watzmann. Und obwohl er nur Deutschlands vierthöchster Gipfel ist, ist er mindestens so berühmt wie die Zugspitze. Das hat vielerlei Gründe. Ein »Weg« auf den Watzmann führt durch die 1800 Meter hohe Ostwand, eine der berühmtesten und höchsten Wände der Alpen überhaupt. Zudem soll es sich bei dem Bergmassiv um eine Königsfamilie handeln, die zur Strafe für die Unterdrückung ihrer Untertanen für immer versteinert wurde. Und dann gibt es noch das seit Jahrzehnten erfolgreiche Rustical »Der Watzmann ruft« von Wolfgang Ambros. Den besten Blick auf den Watzmann hat man übrigens von der gegenüberliegenden Königsseeseite und zwar vom Jenner oder vom Kehlsteinhaus aus. Gipfelstürmern sei der technisch unschwierige, aber lange Aufstieg mit Übernachtung im Watzmannhaus zum Hocheck empfohlen. Von dort können erfahrene Bergsteiger den gesamten Watzmanngrat zu Mittel- und Südspitze hin überschreiten.

Watzmannhaus, 1930 m / geöffnet Mitte Mai–Mitte Okt / Telefon 08652 964222 / www.alpenverein-muenchen-oberland.de/watzmannhaus