GROSSES WALSERTAL
Das im 14. Jahrhundert von den aus der Schweiz stammenden Walsern besiedelte Große Walsertal trennt das Bregenzerwaldgebirge vom Lechquellengebirge. Die Talgemeinden haben sich zum Biosphärenpark Großes Walsertal zusammengeschlossen, der ein von der UNESCO ausgezeichnetes Biosphärenreservat darstellt. Die Akzeptanz in der Bevölkerung, wie sie die UNESCO im Kontext der Lokalen Agenda 21 für Biosphärenparks fordert, ist sehr gut. Das Projekt konnte auch zahlreiche Auszeichnungen erzielen. Das Konzept Biosphärenpark ist nicht als unbegehbare Region anzusehen, denn die Region ist sehr abhängig vom Tourismus. Deswegen ist die Ausrichtung auf einen möglichst sanften Bergtourismus mit bestens beschilderten Wandermöglichkeiten sowie Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte ein wichtiges Standbein des wegweisenden Projektes.
Biosphärenpark Großes Walsertal / biosphärenpark.haus / Boden 34, A-6731 Sonntag / Telefon +43 5550 20360 / www.grosseswalsertal.at / www.vorarlberg-alpenregion.at/de/walsertal/biosphaerenpark-grosses-walsertal.html