289image

Steile Zähne

TANNHEIMER BERGE

image

Direkt über dem gleichnamigen, beschaulichen Tal ragen sie auf – die markanten Felsgestalten von Roter Flüh, Gimpel & Co. Höchste Erhebung dieser kleinen, aber sehr feinen Gebirgsgruppe ist die 2238 Meter hohe Kellenspitze. Wie alle anderen ohne Seilausrüstung zu erreichenden Berggipfel erfordert auch ihr Anstieg gute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Wer sich die hohen Ziele nicht zutraut, kann in den Tannheimern alternativ schöne Rundtouren oder Durchquerungen unternehmen, bei denen Scharten überschritten werden. Die netten Hütten – Tannheimer Hütte, Gimpelhaus und Otto-Mayr-Hütte – bieten jedenfalls ideale Stützpunkte für Touren in »jeder Preislage«. Unterwegs kann man bei gutem Wetter übrigens mit großer Sicherheit Kletterer bei ihrer Felsartistik beobachten. Vor allem die steilen und kompakten Südwände von Hochwiesler, Gimpel und Gehrenspitze sind bei Kraxlern hoch im Kurs.

Otto-Mayr-Hütte, 1530 m / Telefon +43 5677 8457 / www.ottomayrhuette.com / Gimpelhaus, 1659 m / Telefon +43 5675 8251 / www.gimpelhaus.at / geöffnet beide Mitte Mai–Anfang/Mitte Okt