302image

Relikt der Eiszeit

STUBAIER GLETSCHER

image

Zugegeben. Die Eigenbezeichnung »Top of Tyrol« ist für die 3210 Meter hoch gelegene Aussichtsplattform am Stubaier Gletscher nicht korrekt. Dieser Titel gebührt natürlich dem 3770 Meter hohen Gipfel der Wildspitze. Nichtsdestotrotz ist das Panorama auf die über 109 umliegenden Dreitausender einfach grandios. Man erreicht die Gipfelplattform ohne Schweißverlust mit der Schaufeljochbahn oder aber mit einer Bergwanderung über den gesicherten Gletscherpfad von der Bergstation Eisgrat aus. Alpinisten schätzen den hoch gelegenen Ausgangspunkt als ideale »pole position« für die Besteigung des großartigen Zuckerhütls (3507 m). Geografisch korrekt setzt sich der Stubaier Gletscher übrigens aus vier verschiedenen Fernern – wie man Gletscher in Tirol bezeichnet – zusammen. Wie alle Eisriesen der Alpen leiden sie sehr unter der anhaltenden Klimaerwärmung, weshalb man dem Stubaier Gletscher am besten möglichst bald einen Besuch abstatten sollte.

Stubaier Bergbahnen / ganzjährig geöffnet / Mutterberg 2, A-6167 Neustift / Telefon +43 5226 8141 / www.stubaier-gletscher.com