327image

Naturschutz XXL

NATIONALPARK HOHE TAUERN

image

Seine Dimensionen sind so gewaltig wie seine Gletscherberge. Mit 100 Kilometern Länge und 40 Kilometern Breite ist der Nationalpark Hohe Tauern der größte seiner Art in den gesamten Alpen. 130 der insgesamt 1800 Quadratkilometer sind sogar vergletschert. Die Lebensräume in den verschiedenen Höhenstufen der Nord- und der Südseite sind sehr vielfältig und bieten wichtige Rückzugsgebiete für seltene Tierarten wie Alpensteinbock, Steinadler oder Gänsegeier. Für Menschen birgt der 1981 gegründete Nationalpark unzählige Wandermöglichkeiten, die man alle in einem Bergsteigerleben wohl nicht unter die Füße nehmen kann. Vor oder nach einer Bergtour sollte man sich in einem der vielen Besucherzentren mit dem Naturraum näher vertraut machen. Besonders zu empfehlen sind die Nationalparkzentren in Mallnitz und Mittersill, das Haus »König der Lüfte« in Rauris oder das »Haus der Steinböcke« in Heiligenblut.

Nationalpark Hohe Tauern / https://hohetauern.at/de / Nationalparkzentren: https://hohetauern.at/de/besuchen/infozentren-ausstellungen.html