330image

»Glazialer Formenschatz« im Berg

DACHSTEIN RIESENEISHÖHLE

image

Neben dem Tennengebirge mit seiner Eisriesenwelt besitzt auch das Dachsteinmassiv eine spektakuläre Eishöhle. Diese ist zwar nicht ganz so gewaltig wie ihre berühmte Nachbarin, die Neuinszenierung des Höhlenrundgangs hätte aber dennoch nicht sein müssen. Denn seit 2018 schreckt eine überdimensionierte Bärenpuppe die Tagesausflügler zu Beginn der Besichtigung auf. Schließlich geht es um das, was die Natur selbst geschaffen hat. Nämlich schöne Tropfsteine und Eisgebilde, über die man mittels einer Hängebrücke hinüberwandert. Der Legende nach entdeckte der Obertrauner Peter Gamsjäger 1897 die Eishöhle auf der Suche nach verlorenem Vieh. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass die Höhle den Einheimischen schon lange vorher bekannt war. Beim Ausgangspunkt Schönbergalm kann man zudem die Ausstellung »Dachstein im Klimawandel« sowie die Dachstein Mammuthöhle und im Tal die Koppenbrüllerhöhle besuchen.

Dachstein Rieseneishöhle / geöffnet Mai–Nov, nur mit Führung, Führungen ca. 9–16 Uhr / Mittelstation bei der Schönbergalm, A-4831 Obertraun / Telefon +43 50150 / https://dachstein-salzkammergut.com/de/sommer/unterirdisch/dachstein-rieseneishoehle