KRIPPENSTEINBAHN
Spektakuläre Aussichten muss man sich oft mit viel Schweiß erkaufen. Hoch über dem Hallstätter See nimmt die Krippensteinbahn Ausflüglern die Beinarbeit ab, indem sie auf den 2108 Meter hohen gleichnamigen Gipfel hinauffährt. Dieser hat an sich eine eher breite Form, stürzt aber mit senkrechten Wänden nach Norden hin ab, was spektakuläre Tiefblicke erlaubt. Ob diese durch die Aussichtsstege der »Five Fingers« noch spektakulärer geworden sind? Nun, darüber kann man streiten. Für Bergwanderer ist der Hohe Krippenstein ein guter Ausgangspunkt zu den einsamen Karsthochflächen des Dachsteingebirges. Eine schöne Tour führt beispielsweise auf den Taubenkogel. Wer noch höher hinaufwill, kann von dort gleich weiter zum fast 2800 Meter hohen Gjaidstein steigen, wo sich ein toller Blick zum Hohen Dachstein bietet. So oder so lohnt es sich unbedingt, vor der letzten Talfahrt noch in der sehr nett geführten und urigen Gjaidalm einzukehren.
Krippensteinbahn / geöffnet Weihnachten-Ostern und Mai–Nov / Winkl 34, A-4831 Obertraun / Telefon +43 50150 / https://dachsteinsalzkammergut.com/de / Gjaidalm / auch im Winter geöffnet / Telefon +43 680 5597161 / www.gjaid.at