DAS MADRISA-LAND
Von Klosters aus führt eine Seilbahn zur Saaser Alpe (1887 m). In den letzten Jahren wurde die Bergstation zu einem Freizeitpark umgebaut und etliche Installationen angelegt: ein Riesenspielplatz, mietbare Baumhäuser, Tipizelte und mehr. Man kann Trottinetts (große Roller) mieten, und Mountainbikes lassen sich an die Gondeln anhängen. Ferner gibt es eine Anzahl Themenwege, vom Kräuterweg bis zum Kneipp- und Energiespürweg. Am allerbesten ist es jedoch, ohne jeglichen Schnickschnack auf die umliegenden Berge zu wandern. Es bietet sich eine Rundtour über das Rätschenhorn (2703 m, 5 Std.) an – zuerst am Grat, dann über die Karstflächen weiter. Beim Abstieg folgt eine Überraschung, indem am Rätschenjoch Kalkgestein an Gneis grenzt. Nebenan erhebt sich das etwas schwierigere Madrisahorn (2826 m). Der Prättigauer Höhenweg führt von der Bergstation bis nach St. Antönien. Und wer länger wandern möchte, unternimmt an zwei bis drei Tagen die Madrisa-Rundtour.
Klosters-Madrisa Bergbahnen / Madrisastrasse 7, CH-7252 Klosters Dorf / Telefon +41 81 4102170 / www.madrisa.ch