DIE RHÄTISCHE BAHN
Die Bahnstrecken Albula (von 1903) und Bernina (von 1910) gehören seit 2008 zum UNESCO-Kulturerbe. Ein seltenes Prädikat, denn nur die Semmeringbahn in Österreich sowie die Darjeelingbahn in Indien bekamen diese Auszeichnung. An der Albula-Strecke (Thusis – St. Moritz) bilden die verwirrenden Kehrtunnels und atemberaubenden Viadukte wie das Landwasserviadukt technische Ingenieursmeisterleistungen. Die Berninabahn (St. Moritz – Tirano) weist eine gekonnte Trassierung im Hochgebirge auf und wurde im Alpenraum Vorbild für andere Überlandbahnen. Heute ist die Berninastrecke weltweit einzigartig: Es handelt sich um die höchstgelegene Alpentransversale und um eine der steilsten Adhäsionsbahnen der Welt: Vom Berninapass (2253 m) geht es bis nach Tirano (429 m) hinab! Das Schöne an beiden Strecken: Mitsamt ihren Gebäuden, Tunnels, Brücken fügen sie sich harmonisch in die Landschaft ein und wurden auch bewusst so geplant. Da macht Bahnfahren noch mehr Spaß.
Rhätische Bahn AG / Bahnhofstrasse 25, CH-7001 Chur / Telefon +41 81 2886565 / www.rhb.ch