ROSENGARTEN-LATEMAR
An der Südtiroler Grenze zum Trentino liegt die Ferienregion Rosengarten-Latemar. Der Rosengarten erstreckt sich als etwa acht Kilometer langes Bergmassiv vom Schlern im Norden bis zum Karerpass im Süden. Höchster Gipfel ist der Kesselkogel (3004 m). Durch seine West- und Ostflanke ziehen mehrere Klettersteige. Daneben erheben sich das Latemarmassiv, Schwarz- und Weißhorn. Vom Spaziergang bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren ist hier alles möglich. Eine der bekanntesten Sagen des Alpenraums ist die Legende von König Laurin. Er ist der sagenhafte Zwergenkönig des Rosengartens (»das Gartl«, ein Schuttkar im oberen Wanddrittel), der im Kampf Dietrich von Bern unterliegt. Durch einen Zauberspruch wollte der König seinen Garten vernichten; weder am Tag noch in der Nacht sollte man die Blütenpracht je wieder sehen. Laurin vergaß aber die Dämmerung, und so kam es, dass der Rosengarten nach Sonnenuntergang in voller Pracht »erblüht« bzw. rot erscheint.
Eggental Tourismus / Dolomitenstraße 4, I-39056 Welschnofen / Telefon +39 0471 619500 / https://eggental.com/de